DC über VGA an Full-HD LCD-TV???

Alles von Hardware-Problemen und Zubehör bis hin zu Modding und Umbauten.
retrospiel
a.k.a Christuserloeser
a.k.a Christuserloeser
Kontaktdaten:

Re: DC über VGA an Full-HD LCD-TV???

Beitrag von retrospiel »

Ich hab' einen meiner Dreamcasts auch an einer 70er Röhre. Dann hab' ich aber auch noch 'nen 21er Röhrenmonitor, natürlich über VGA, und im Wohnzimmer einen Grundig EDTV, auch mit VGA.

Der Dreamcast meines Bruders jedoch läuft über VGA auf dessen 32" Samsung HD-ready LCD und der sieht glatt besser aus als auf meinem EDTV, aber locker! --- Allerdings eine Nuance "weicher" als auf meinem Röhrenmonitor (kann ich aber auch nur deshalb sagen weil ich wirklich sehr viel Zeit vor meinem Monitor verbringe, ohne den Direktvergleich würde man das niemals feststellen können).

Wenn Du sagst daß Du den CRT einem LCD mit VGA bevorzugst, kann ich nur darauf schließen, daß Du versucht hast die Kiste an einen LCD Monitor zu hängen. Damit hab' ich auch schlechte Erfahrung gemacht. Kann man nicht mit empfehlen.
Oder Du bist mit SCART an Deinen LCD, oder mit einer VGA Multi-"Box", statt eines Dreamcast VGA Adapters. Beides auch nicht zu empfehlen.

Anders kann ich mir diese Abneigung gegenüber Dreamcast VGA jedenfalls nicht erklären.

NeoDC hat geschrieben:Ein 480i Bild hat einfach mehr als 240 Zeilen, wieso sollte es sonst 480i heißen?
Keine Ahnung warum das so heißt. Früher hieß das einfach NTSC oder PAL. Ich hab' 480i/p auch zum ersten Mal um 2000 gehört als DVD Player sich so langsam durchsetzten und in Filmforen darüber diskutiert wurde. --- Mein Bruder hatte sich gerade einen Harman-Kardon mit Progressive Scan Ausgang geholt, also mit Komponentenausgang, der natürlich dann niemals zum Einsatz kam weil die LCDs noch viel zu teuer waren und das Gerät ausgemustert wurde als die dann endlich erschwinglich wurden.

Anyway, 480i sind tatsächlich nur 240 Zeilen 'gleichzeitig' (es ist richtig, wie bereits bemerkt wurde, daß bei Röhren im Grunde da nur ein Punkt wirklich gleichzeitig dargestellt wird) - d.h. es werden nur 240 Zeilen pro Frame an den TV gesendet. Vorrausgesetzt wir hätten 50 Frames, dann werden genau 25 mal die geraden Zeilen angespielt, und 25 mal die ungeraden Zeilen. Wäre das Bild progressiv, dann werden 50 mal alle 480 Zeilen angespielt, dazu braucht es allerdings einen EDTV, HDTV oder Monitor der ein solches Signal a) verarbeiten und b) darstellen kann (ein SDTV hat zwar 480 Bildzeilen (bzw. 576 im PAL-Land), kann aber eben 'nur' 240 davon "bedienen") und außerdem eine Möglichkeit soviel Signal auf einmal auch zu verschicken (AV oder SCART tut's da nicht), sowie ein Gerät das das auch ausspuckt (eben Dreamcast, oder DVD Player oder Computer).
NeoDC hat geschrieben:Nur weil es in 240 Zeilen "Stücken" übertragen wird, kann man nicht sagen, dass es auch aus 240 Zeilen besteht. Wie mein Vorposter schon schrieb, auf das Dargestellte bzw. Wahrgenommene Bild kommt es an. Und sicher, es gibt Unterschiede in der Qualität der Bilder, 480p ist besser als 480i aber auf keinen Fall doppelt so Scharf.
Ich gebe Dir, oder auch Euch, vollkommen recht, daß das menschliche Auge sich hier austricksen läßt. Das war ja auch die Idee als der Herr Theremin das erfunden hatte (hab' ich grad auf http://en.wikipedia.org/wiki/Interlace nachgeschaut).

Das ändert trotzdem nix daran, daß wenn Du das Gleiche Bild mit doppelter Auflösung und doppelter Bildfrequenz auf einem höher aufgelösten Display schickst, daß das dann auch schärfer ist. Wieviel genau, ob jetzt doppelt oder nur ein bisserl, darüber lässt sich vortrefflich streiten - wie man an unserer Diskussion auch sehr schön sehen kann. ^ ^

Der Kern meiner Überzeugung ist jedoch, und ich glaube darin sind wir uns einig, daß wenn die Leute jetzt sowieso auf LCDs umsteigen, daß der Dreamcast da dann mit VGA ran muß. --- Und zwar nicht nur weil das dann etwas/doppelt schärfer ist (nicht zutreffendes bitte durchstreichen), sondern weil ein LCD kein Interlace darstellen kann.

Wer schonmal verzweifelt versucht hat, eine andere Konsole an einen HDTV ranzubekommen, der weiß wie phänomenal der VGA Modus des Dreamcasts ist.

Wenn Dreamcast irgendwo seiner Zeit vorraus war, dann hier.
Benutzeravatar
Ballermann 2D
Foren-Kaiser
Foren-Kaiser

Re: DC über VGA an Full-HD LCD-TV???

Beitrag von Ballermann 2D »

Und sicher, es gibt Unterschiede in der Qualität der Bilder, 480p ist besser als 480i aber auf keinen Fall doppelt so Scharf.
richtig, beim Thema Schärfe spielen eher andere Faktoren eine Rolle: Röhren TV´s sind für die "schlechte" PAL bzw. NTSC Auflösung optimiert: sie sollen garnicht so scharf sein, damit das "schlechte" PAL/NTSC Bild bestmöglich aussieht. PC Monitore sind für hohe Auflösung und beste Lesbarkeit von Winz-Schriften ausgelegt, zudem sitzt man in der Regel nur wenige Zentimeter von ihnen entfernt (zumindest sind es keine Meter ; ) )
Da müssen sie jedes kleinste Detail möglichst scharf und flimmerfrei darstellen können, damit man kein Augenkrebs bekommt.

Allerdings müssen die Games dafür dann auch erheblich mehr Details (und in der heutigen Zeit vor allem Polygone) aufweisen, damit sie nicht einfach nur schrecklich steril aussehen. Bei "HDTV´s" kommt noch erschwehrend hinzu, dass diese idR. LCD´s sind, welche nur eine einzige native Auflösung darstellen können und andere Auflösungen nur durch skalieren darstellen können, was bei grösseren Unterschieden der Auflösungen (vor allem beim upscaling) doch mehr oder weniger erheblich verwaschene Bilder hervorbringen.

Für "ältere" Games bis 640*480 Bildpunkten ist ganz klar eine Röhre vorzuziehen. Ob das nun ein TV oder ein PC Monitor ist, bleibt Geschmacksfrage: auch wenn das DC VGA Bild über PC Monitore sicherlich auch seine Vorteile hat, sieht mir persönlich das ganze jedoch zu steril und häufig auch zu "strichmännchen" mäßig aus.
Ein Röhren TV hat sicherlich das unschärfere Bild, aber vom Gesamteindruck her ist es für mich wesentlich homogener, als eine technisch "überlegene" VGA / PC Monitor Kombi.
Manchmal bevorzuge ich zwar bei einigen Games auch das VGA Bild (mittels Röhrenmonitor), das ist aber definitiv eher selten der Fall.
NeoDC
Dauergast
Dauergast

Re: DC über VGA an Full-HD LCD-TV???

Beitrag von NeoDC »

Also ich habe selbst einen FullHD-Samsung-LCD und daran hatte ich meine DC per VGA angeschlossen. Das Bild ist wirklich scharf gewesen leider ist dies aber auch ein Problem für mich. Man sieht halt doch, dass die DC nun schon 10 Jahre alt ist. Bei einem so scharfen Bild erkennt man richtig gut wie grob die Texturen und kantig die Modelle sind. Sicher es gibt Ausnahmen wie Soul Calibur, Dead or Alive 2 oder Shenmue 1/2. Aber den meisten Spielen sieht man ihr alter doch schon an. Da nutze ich lieber ein gute alte Röhre mit eingebautem Hartware Weichzeichner ;) und erliege dem Flair meiner DC-Spiele.
Bild
Mark83
Alter Bekannter
Alter Bekannter

Re: DC über VGA an Full-HD LCD-TV???

Beitrag von Mark83 »

hab jetzt auch ne VGA Box, das Bild ist deutlich schärfer, das fällt vor allem bei Schrift aus
Benutzeravatar
Stomina
Routinier
Routinier

Re: DC über VGA an Full-HD LCD-TV???

Beitrag von Stomina »

Nephil hat geschrieben:
Kakihara hat geschrieben: Ich habe gerade ein kleines Problem: Keine meiner beiden VGA-Boxen, weder die Brooklyn noch die Blaze, will an meinem Philips-FullHD ein Bild ausgeben. Hat von Euch noch jemand einen Philips und eine VGA-Box im Einsatz? Klappt das? Wenn ja: Welche Box habt Ihr?
Ich habe mir auch frisch nen Philipps FullHD-TV besorgt (Philips 32PFL8404H/12) und werde mal testen ob das bei mir funxt. Habe aber auch die VGA-Box von Blaze. Bin mal auf das Bild gespannt, wenn eins kommt. :|
Benutzeravatar
Stomina
Routinier
Routinier

Re: DC über VGA an Full-HD LCD-TV???

Beitrag von Stomina »

An sich funktioniert es. Nur sobald Bewegung im Bild taucht ein starkes Flimmern über das gesamte Bild verteilt auf. Hab Soul Calibur + Q3A getestet. Kann aber auch an den Einstellungen vom LCD liegen (hat 100Hz, 3ms und zig Bildeinstellungen, Modus ist für "Spiel" eingestellt) Ich hoffe nicht, dass die VGA-Box n Schlag weg hat. Werde aber noch mal über n TFT testen. Ach ja, habe übrigends die von Blaze mit brauner Beschriftung. Keine Ahnung obs da Unterschiede gibt. Mit blauer Beschriftung gibt es ja auch. :|

EDIT: Über RGB-Scart ist das Bild ok. VGA aber doch deutlicher besser. Muss noch testen. :twisted:
Antworten

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste