Breitbandadapter und nun?

Alles von Hardware-Problemen und Zubehör bis hin zu Modding und Umbauten.
Antworten
yamaharacer
Grünschnabel
Grünschnabel

Breitbandadapter und nun?

Beitrag von yamaharacer »

Servus,
ich will meine Dreamcast nun voll ausstatten und da darf auch ein Breitbandadapter nicht fehlen. nun wollte ich fragen was man denn so mit dem teil machen kann? kann man damit spiele vom pc auf die dreamcast streamen und zocken wie beim gamecube?

oder kann man da homebrew streamen?

was geht da so alles damit?
Pixelnerd
Jungspunt
Jungspunt

Re: Breitbandadapter und nun?

Beitrag von Pixelnerd »

Der Breitbandadapter ist nur dazu da, damit du eine schnelle Internetverbindung mit DSL aufbauen kannst. Somit bist du nicht mehr auf die relativ langsame Verbindung des in die Dreamcast eingebauten 33.3k Modems (56.6k bei der US-Version) angewiesen. Wenn du nicht vorhast mit der DC online zu spielen, lohnt sich eine Anschaffung nicht, da die Teile ja doch relativ selten sind und somit normalerweise nicht unter 100€ zu bekommen.
yamaharacer
Grünschnabel
Grünschnabel

Re: Breitbandadapter und nun?

Beitrag von yamaharacer »

für mehr nicht? dachte man könnte auch homebrew starten. spiele streamen wäre ja auch ne feine sache dann könnte man die games einmal auslesen und dann per netzwerk streamen und zocken. so wären die disks dann doch gut aufbewahrt. naja geht denn online spielen noch?
Benutzeravatar
Jenkins
Echter Dreamcast-Fan
Echter Dreamcast-Fan

Re: Breitbandadapter und nun?

Beitrag von Jenkins »

Möglich ist das bestimmt, aber hat sich wohl noch keiner dran versucht. Der Gedankengang wird "Warum sich für über 100 EUR ein BBA kaufen, wenn die DC Homebrew ohne weiteres abspielt?" gewesen sein. Für Dein Unterfangen bietet sich eher ein SD-Karten Adapter an. Das ist auch um einiges günstiger, als ein BBA.
yamaharacer
Grünschnabel
Grünschnabel

Re: Breitbandadapter und nun?

Beitrag von yamaharacer »

stimmt auch wieder, den hab ich auch gleich mal bestellt. wollte halt einen komplett ausgestatteten dreamcast haben. werde auch nen vga mod einbauen usw.

naja die idee dahinter mit dem streamen is eigentlich eher der dass die lan verbindung um einiges schneller ist als die serial port anbindung. so könnte man eigentlich wie bei der ps2 spiele übers netzwer streamen und bräuchte keine disks mehr brennen. der laser als auch die disks würden so erheblich geschohnt werden.
Benutzeravatar
Jenkins
Echter Dreamcast-Fan
Echter Dreamcast-Fan

Re: Breitbandadapter und nun?

Beitrag von Jenkins »

Klar, den Sinn dahinter habe ich erkannt; würde ich auch sehr gut finden (was würde ich für ein stilles Laufwerk geben!), aber damals stand nicht in jedem Haushalt ein DSL-Router, der BBA war (bzw. ist) sehr teuer, schnelle Anbindungen wurden erst erschwinglich, die Leute waren noch von Sonys Copystation geprägt usw.

Heutzutage interessiert das nur noch ganz ganz wenige. Da wird bei Homebrew eher ein Rohling für 5 cent gebrannt, als ein BBA gekauft bzw. ein Original natürlich.
yamaharacer
Grünschnabel
Grünschnabel

Re: Breitbandadapter und nun?

Beitrag von yamaharacer »

kann man denn nun noch online spielen?
Pixelnerd
Jungspunt
Jungspunt

Re: Breitbandadapter und nun?

Beitrag von Pixelnerd »

Ja, kann man. Zumindest für Phantasy Star Online gibts noch private Server. Schau mal hier rein, oder am besten gleich im Partnerforum DC-Arena.
Benutzeravatar
Seby
Foren-Kaiser
Foren-Kaiser
Kontaktdaten:

Re: Breitbandadapter und nun?

Beitrag von Seby »

Mit dem BBA kannste nur PSO und Q3A online Spielen,was aber bei beiden Spielen wesentlich besser ist als mit Modem.Mitlerweile ist es wirklich sauschwer dranzukommen.Wenn du für unter 100€ dran kommst,schlag zu..Kannst dann das Onlinegaming anchecken und wenns nichts für dich ist verkaufst du es wieder..Da brauchste dir auch keine Sorgen machen ob du es loskriegst :) Kannst dann auch noch Gewinn machen.. ;)
yamaharacer
Grünschnabel
Grünschnabel

Re: Breitbandadapter und nun?

Beitrag von yamaharacer »

gibts auch lan spiele? hab vor nämlich meinem zweiten dreamcast auch noch einen zu verpassen.
Benutzeravatar
staR-Kron
sega-dc.de-Team
sega-dc.de-Team
Kontaktdaten:

Re: Breitbandadapter und nun?

Beitrag von staR-Kron »

LAN geht theoretisch auch, allerdings brauchst du in dem Fall noch einen PC (mit entsprechender Software, bei Q3A z.B. den dedicated Server mit dem passenden Point Release), der dann als Host/Server fungiert.
Bild
yamaharacer
Grünschnabel
Grünschnabel

Re: Breitbandadapter und nun?

Beitrag von yamaharacer »

aha net schlecht. und wie sieht es eigentlich mit dem modem aus. wenn ich so im netz spielen will muss ich dann noch irgendwie zahlen oder kann man den dreamcast auch irgendwie mit dem pc verbinden und dass dann übers dsl laufen lassen?
Antworten

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste