Seite 1 von 1

Gemeinsames Server Projekt von sega-dc.de und dcarena.de

Verfasst: 14.10.2008, 13:12
von madpic666
Hallo,

wir von der Arena betreiben ja schon seit einiger Zeit einen Q3A Server erfolgreich, wir möchten das Angebot gerne ausbauen dazu sende ich euch gleich mal hier meinen Thread von der Arena.

Schön wäre wenn sich so viele Leute wie möglich an dem Projekt beteiligen würden, sicherlich wird bei entsprechender Unterstützung z.B. auch ein sega-dc.de Q3A Server oder so eingerichtet (könntet Ihr euch auch so einen tollen Serverbanner unten dranhängen ....)

Schaut euch auch mal die Q3A-Clan Seite an ziel des Clans ist es forenunabhängig auf neutralem Bodem so viel DC Zocker zusammen zu bekommen wie möglich einfach mal reinschauen http://www.gametracker.com/clan/dreamcast_online/

So nun hier der verprochene Text (erste Antworten und Kommentare findet ihr hier: Thema auf DC-Arena ansehen)

Aloha,

ich würde gerne den Q3A Server etwas vergrößern. Dieses Lycos Ding ist zwar billig, könnte aber schneller und stabiler laufen ......

Nur die Kosten für einen größeren Server möchte ich nicht alleine tragen, dies tue ich ja schon mit bei dem bestehenden Server

Ich habe mal Angebote rausgesucht:

1. Größerer Virtueller Server http://strato.de/server/virtual/v-power/index.html

Kostenpunkt 14,95 Euro mtl.
Jährlich 179,40 Euro

2. Echter Server http://strato.de/server/dedicated/power/index.html

Kostenpunkt: 33 Euro mtl.
Jährlich: 396 Euro
einmalig 49 Euro Einrichtung


Vorteile der neuen Server (Echt + Virtuell):

1. Wir könnten mehr als einen Quake Server laufen lassen, was ideal für Turniere wären
2. Ist einfach schneller und stabiler
3. Zusätzlich wäre auch Deathmatch Server möglich

Vorteile echter Server:

1. Bei Bedarf könnte das Ding zusätzlich als PSO Server herhalten
2. Man könnte dort auch einen PSO DNS laufen lassen
3. Maximum Pool - müsste auch gehen muss ich aber erst checken
4. Unreal Tournament könnte ich dann auch dort installieren, vielleicht hilfts ja ....

Wenn Interesse besteht, würde ich dann mal ein Sammelkonto einrichten .....

Re: Gemeinsames Server Projekt von sega-dc.de und dcarena.de

Verfasst: 14.10.2008, 13:21
von rafraf
Von der Idee eine geniale sache.Doch schon einwenig teuer für die betagten games.Zumal ich auf PS3 ,Wii und DS für umme zocken kann.X-box besitzer hingegen sind es ja gewohnt fürs spielen doppelt zubezahlen.Wie gesagt ist schon eine stange geld.Drücke dennoch die Daumen.Sollte jemand noch eine us version von Quake brauchen einfach mal melden.

Re: Gemeinsames Server Projekt von sega-dc.de und dcarena.de

Verfasst: 14.10.2008, 13:22
von Seby
Bin dabei..weisste ja ;) Aber auch wegen Maximum Pool,PSo und Unreal..wenn das klappen würde,wär doch obergeil :mrgreen:

Man kann ja jetzt auch für Umme DCgames zocken..nur sind viele PC spieler bei. zb Q3A,wo man als DC player im Nachteil ist..Wir wollen Nen Server VON Dc-Spielern FÜR DC-Spieler..Und wenn genug mitmachen,denke ich mal klappt das schon .)

Re: Gemeinsames Server Projekt von sega-dc.de und dcarena.de

Verfasst: 14.10.2008, 13:30
von madpic666
also es geht ja nicht darum, das einer die ganze Rechnung zahlt, wenn 20 Leute oder so mitmachen, sind es zwischen 8 Euro und max 15 Euro im Jahr für einen Mann und Nase, wenn noch mehr mitmachen sind es vielleicht auch nur 5 euro oder 3 ihr wißt schon .......

Re: Gemeinsames Server Projekt von sega-dc.de und dcarena.de

Verfasst: 14.10.2008, 16:55
von DonFranci
online spielen verbindet...wäre ein nettes projekt beider seiten :)

Re: Gemeinsames Server Projekt von sega-dc.de und dcarena.de

Verfasst: 14.10.2008, 17:11
von Mattes
Noch nicht Besitzer von Nextgen - krieg erst zu Weihnachten ne 360.
Werd mich wohl dann erst ums online Gaming kümmern.

:oops: Vollnoob - Habs mit dem DC nie geschafft und kenn auch keinen in der Nähe der mir da mal helfen könnte.
Deshalb lohnt sich die Geschichte für mich nicht. :(

Re: Gemeinsames Server Projekt von sega-dc.de und dcarena.de

Verfasst: 14.10.2008, 17:23
von madpic666
also so schwer ist es ja net eine DC Online zu bekommen Modem und Call By Call reichen, maximale Kosten 0,5 Euro für eine Stunde, bei entsprechendem Anbieter gehen auch 0,1 Euro pro Stunde, Einrichtung für Modemeinwahl 10 Minuten

Re: Gemeinsames Server Projekt von sega-dc.de und dcarena.de

Verfasst: 14.10.2008, 21:00
von NeoDC
war zwar noch nie mit der DC online aber versuchen will ich das mal. Und da ich die Idee gut finde würde ich sie auf jeden Fall auch unterstützen.

Re: Gemeinsames Server Projekt von sega-dc.de und dcarena.de

Verfasst: 14.10.2008, 21:06
von Seby
Sowas hört man doch gern :) Welche Online-Spiele hast du denn?

Re: Gemeinsames Server Projekt von sega-dc.de und dcarena.de

Verfasst: 14.10.2008, 21:12
von NeoDC
Bis auf Maximum Pool alle oben genannten. Wobei Maximum Pool mir noch nicht einmal was sagt ... :(

Re: Gemeinsames Server Projekt von sega-dc.de und dcarena.de

Verfasst: 14.10.2008, 21:15
von Seby
Gibbets nur als us version..ein sehr gut spielbares und entspannendes Spiel..Kostet auch nicht die Welt ...Wenn du alle spiele hast,denke ich dass du den Dreamkey auch besitzt..Hier gibts nen Thread mit ISP nummern etc..einrichten und ab gehts :)

Re: Gemeinsames Server Projekt von sega-dc.de und dcarena.de

Verfasst: 14.10.2008, 21:21
von NeoDC
Also DreamKey 3.0 habe ich, ein Telefonkabel liegt hier auch noch rum ... alles was fehlt war bis jetzt der Wille aber jetzt komme ich wohl nicht mehr drum herum ;)

Re: Gemeinsames Server Projekt von sega-dc.de und dcarena.de

Verfasst: 14.10.2008, 21:24
von Seby
genau!!Jetzt hamma dich am A.... :mrgreen:

Ich bin gleich auf Ragol..lol..

Freut mich wenn wieder einer den weg Online schafft ;)

Re: Gemeinsames Server Projekt von sega-dc.de und dcarena.de

Verfasst: 10.11.2008, 02:35
von DC-Allstar
Also ich würde diese Idee ebenfalls unterstützen sofern ich meine DC eingerichtet bekomme. Stecker rein und Modem klarmachen klappt bei mir nicht. Wenn ich das in absehbarer zeit hinbekomme, zahl ich auch gern5-8 € im Jahr ;)