konvertierung eines pc titels für dreamcast?

Alles über Dreamcast-Software - von Spielen, Tipps, Cheats bis zu Homebrew, Emulatoren und mehr.
TW
Neuling
Neuling

konvertierung eines pc titels für dreamcast?

Beitrag von TW »

hi leute ich hätte mal eine frage an die kompetenten mitglieder dieses forums: wie schwer gestaltet es sich mit hilfe der gänigen freewareprogramme und maximal mittelmäßigen programmierfähigkeiten (im bereich c/c++) ein "älteres" pc spiel (spiele generation so um 2000/2001) so um zu schreiben, dass es auf der dreamcast läuft? soweit ich weiß läuft der keine graue kasten ja auch unter windows... also "expertenmeinung" :

1.:dürfte kein riesiges problem werden, wenn man nur die zeit hat
2.: könnte sich recht knifflig gestalten, liegt aber im bereich des möglichen
oder
3.: als hobbyprogrammierer hat man leider kaum eine chance.

zusatzfrage: "reicht" ein pc zum programieren kommplexerer programme für die dreamcast oder kommt man da an nem katana dev kit kaum vorbei?
Leon der Profi
Dreamcast-Freund
Dreamcast-Freund

Beitrag von Leon der Profi »

hat jemand dazu vie lleicht ne antwor würd mich auch interesieren so könnte man eine menge nicht ershcienener titel auf dc doch zocken wie max p. und und und.....
:D 2 dinge sind unedlich das universum und die meschliche dummheit :D
Benutzeravatar
staR-Kron
sega-dc.de-Team
sega-dc.de-Team
Kontaktdaten:

Beitrag von staR-Kron »

es dürfte schon daran scheitern, dass man keinen Zugriff auf den Quellcode des jeweiligen PC-Titels hat.
Bild
Benutzeravatar
Dodgi
Anfänger
Anfänger

Beitrag von Dodgi »

wenn man ein Spiel nimmt wo der quellcode frei ist...aber dann ist das Spiel nicht gut. Warscheinlich ist das dennoch irgendwie möglich aber mit sicherheit sehr schwer!
DesManX
Anfänger
Anfänger
Kontaktdaten:

Beitrag von DesManX »

Wenn dann hat man da wohl nur als erfahrener Programmierer ein Chance.
ShinobiNinja
Neuling
Neuling

Beitrag von ShinobiNinja »

Das wär schon geil z.B. Gothic mit den 2 CDs auf DC spielen zu können!
DesManX
Anfänger
Anfänger
Kontaktdaten:

Beitrag von DesManX »

Gerade Spiele mit dem Umfang und Komplexität von Gothic sind schon fast unmöglich zu portieren. Ok, es wäre möglich, aber der Aufwand ist schon gigantisch groß und Wissen braucht man da auch sehr viel.
Benutzeravatar
Nephil
Lebende Legende
Lebende Legende

Beitrag von Nephil »

Original von DesManX
Gerade Spiele mit dem Umfang und Komplexität von Gothic sind schon fast unmöglich zu portieren. Ok, es wäre möglich, aber der Aufwand ist schon gigantisch groß und Wissen braucht man da auch sehr viel.
Abgesehen davon, dass man auch den Quellcode braucht, beinhaltet dessen Freigabe in der Regel nicht auch die Freigabe des Spielinhalts, also Figuren, Texturen, Musik, Sound, usw. Da bleiben die Rechte in der Regel immer beim Hersteller / Publisher.
Die Stimmen in meinem Kopf mögen nicht echt sein, aber sie haben geniale Ideen! :)
Parallax
Grünschnabel
Grünschnabel

Beitrag von Parallax »

Also ein PC-Rollenspiel ala Gothic zu potieren wäre ein gigantischer Aufwand. Man müsste schon ganz schön am Programm arbeiten. Zb. müsste man die berühmten "Türen" aus resident evil einbaun. Da ich denke Gothic alleine 128mb ram nutzt und die Dreamcast einfach nur 16 zu bieten hat.

Und das setzt sich bei der Grafik genau so fort. Es wäre ein solch erheblicher aufwand, das ich es von einem Hobbyprogrammierer nicht erwarte. Generell würd ich sagen: alles was auf der Playstation 2 oder dem Gamecube möglich ist, ist mit mehr Ladezeiten, schlechterer Grafik usw. auch auf dem DC irgendwie möglich.

Als Vergleichswert: Alles was auf Half Life 1 Engine und Quake 3 Engine aufbaut ist möglich. So wäre zb. ein Counter-Strike durchaus möglich.
DesManX
Anfänger
Anfänger
Kontaktdaten:

Beitrag von DesManX »

Klar die Ladezonen müsste man einbauen und die Ladezeiten wären auch verdammt lange.

@Nephil

Das kommt ja noch dazu.
ShinobiNinja
Neuling
Neuling

Beitrag von ShinobiNinja »

Original von Parallax Generell würd ich sagen: alles was auf der Playstation 2 oder dem Gamecube möglich ist, ist mit mehr Ladezeiten, schlechterer Grafik usw. auch auf dem DC irgendwie möglich.
Schlechtere Grafik nicht unbedingt die PS2 hat 4MB Grafikspeicher und der DC 8MB.Und das kommt auch immernoch drauf an ob das Spiel für die Konsole optimiert ist.
Benutzeravatar
Nephil
Lebende Legende
Lebende Legende

Beitrag von Nephil »

Original von ShinobiNinja
Schlechtere Grafik nicht unbedingt die PS2 hat 4MB Grafikspeicher und der DC 8MB.Und das kommt auch immernoch drauf an ob das Spiel für die Konsole optimiert ist.
Speicher alleine reicht aber nicht. Wichtig sind noch die Bandbreite, die Taktfrequenz, die unterstützten Effekte, die Art des Speichers, usw. Und da hat die PS2 schon etwas mehr zu bieten als der DC. Plus natürlich ihre schnellere CPU.
Die Stimmen in meinem Kopf mögen nicht echt sein, aber sie haben geniale Ideen! :)
Benutzeravatar
herby
Routinier
Routinier

Beitrag von herby »

es gibt doch einigermasen gute opensource games wie dieses cube, der code müsste doch frei liegen, vll sollte man sich mal an sowas machen man bekommt auch sicher viel hilfe weil die community ja nur aus so hobby programmieren besteht
q-_-p

Bild
ShinobiNinja
Neuling
Neuling

Beitrag von ShinobiNinja »

Original von Nephil
Speicher alleine reicht aber nicht. Wichtig sind noch die Bandbreite, die Taktfrequenz, die unterstützten Effekte, die Art des Speichers, usw. Und da hat die PS2 schon etwas mehr zu bieten als der DC. Plus natürlich ihre schnellere CPU.
Daran hatte ich jetz allerdings nicht gedacht.Aber wenn Shenmue auf DC möglich ist müsste doch schon einiges möglich sein oder?
Parallax
Grünschnabel
Grünschnabel

Beitrag von Parallax »

Also. Ich wills mal so sagen.

Bei Software aus dem Jahre 2000 war der Dreamcast der PS2 ebenbürtig.

da die Spiele aus dieser Zeit sich auch der damals aktuell gängigen Grafikchipfeatures bediente.

die Grafikeinheit der PS2 ist denoch neuer und ist von der Bauart her in der Lage moderne Effekte immer noch relativ flüßig rüberbringen.

Die Dreamcast müsste für den gleichen Effekt Dinge über die CPU laufen lassen. Sprich: möglich ist eigentlich alles, allerdings ist es unmöglich das der inzwischen sehr alte CPU (SH-2) der Dreamcast in der Lage ist neuere Effekte (Quake 4, Havok engine etc.) flüßig darzustellen. Dies würde im Softwaremodus nicht einmal ein G5, Pentium 4 oder Athlon 64 schaffen.
Antworten

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste