Das Fußball-Thema

Hier kann man über all das Diskutieren, was sonst keinen Platz findet. Kaffeeklatsch und Gespräche über Gott und die Welt.

Moderator: Freudi93

East-Blokk
Grünschnabel
Grünschnabel

Beitrag von East-Blokk »

Naja wenigstens bist du dann alleine im Kino :D
Aber meinst du das wirklich ernst ich mein die hlabe Nation hängt vor der Glotze und du guckst du dir alleine im Kindo das Omen an oder was??
Benutzeravatar
edge.
a.k.a. edge.
a.k.a. edge.

Beitrag von edge. »

Werd erstmal nur die erste halbzeit kucken.muss morgen um 5.40 uhr raus.dann wieder 11 stunden draussen in der hitze ?( das macht ziemlich müde.
ich schff seit dem 19.6 im strassenbau..heftig
Bild
Benutzeravatar
rafraf
Lebende Legende
Lebende Legende
Kontaktdaten:

Beitrag von rafraf »

Original von East-Blokk
Naja wenigstens bist du dann alleine im Kino :D
Aber meinst du das wirklich ernst ich mein die hlabe Nation hängt vor der Glotze und du guckst du dir alleine im Kindo das Omen an oder was??
In der tat geh ich jetzt alleine ins kino.Freundin geht mit 3 kolleginnen ins fandorf nach heilbronn teresienplatz.Treffen uns dann danach.Schaue mir heute im programm kino OVERCOMING an.So muss dann mal noch was anziehen.
PSN- rafraf77 / Gamecenter- rafraf77
Benutzeravatar
Gau
Haudegen
Haudegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Gau »

sch**ße, da war ich im zenit meiner jugend und altere während des Argentinien- und Italienspiel jewils geschätzte 7 jahre vor aufregung, dafür war mir die deutsche mannschaft einfach was schuldig X( / :( / ;( und jetzt das
East-Blokk
Grünschnabel
Grünschnabel

Beitrag von East-Blokk »

Aus der Traum......
Aber find es schon heftig wie sie überhaupt bis ins Halbfinale gekommen sind. Respekt.
Benutzeravatar
staR-Kron
sega-dc.de-Team
sega-dc.de-Team
Kontaktdaten:

Beitrag von staR-Kron »

habe dem Klinsi zwar auch gewünscht das er es schafft aber hätte nie gedacht das sie soweit kommen würden
Bild
Benutzeravatar
rafraf
Lebende Legende
Lebende Legende
Kontaktdaten:

Beitrag von rafraf »

Film ging ca.115min mit werbung und soweiter.Und was muss ich hören beim gang ausm kino das immer noch gekickt wird.Aja auf der heimfahrt haben tifosis nen milchshake oder sowas an der ampel dem vordermann über die haube gekippt.Man man.

Dennoch sehr schade.Naja wenn ulle nicht gewinnen darf dann auch nicht unsere nationalelf.
PSN- rafraf77 / Gamecenter- rafraf77
Benutzeravatar
Mattes
Foren-Ass
Foren-Ass
Kontaktdaten:

Beitrag von Mattes »

Der größte Schmerz ist vorbei - war heut Nacht aber ein echter Stimmungstöter.

Wird aber ne Weile dauern bis ich wieder ne Pizza runter kriege.
Also Döner oder Chinamann damit die Mafiosi sehen was sie davon haben. :D


mattes
Bild
East-Blokk
Grünschnabel
Grünschnabel

Beitrag von East-Blokk »

War Heute direkt wieder beim Italiener :D
Lage war ein bisschen angespannt.... aber die Nudeln haben trozdem geschmeckt. ;)
Benutzeravatar
edge.
a.k.a. edge.
a.k.a. edge.

Beitrag von edge. »

Original von East-Blokk
Aus der Traum......
Aber find es schon heftig wie sie überhaupt bis ins Halbfinale gekommen sind. Respekt.
Meine rede...wer hätte nach der em 2004 gedacht das wir dermaßen abgehen?
Und es is keine schande gegen italien zu verlieren.wenn ich das nächste mal in die pizza geh zieh ich zur reinen provokation mein deutschland trikot an.und wenn ein doofer spruch kommt zieh ich alberto aus der küche;)
Bild
Benutzeravatar
America`s Most Wanted
Alter Bekannter
Alter Bekannter
Kontaktdaten:

Beitrag von America`s Most Wanted »

Glückwunsch an Italien, auch wenn sie lediglich die erste Halbzeit wirklich überzeugen konnten. Aber es ist irgendwie auch bezeichnend, 1990 gewinnt Deutschland in Italien durch einen Elfmeter, 2006 gewinnt Italien in Deutschland durch Elfmeterschießen. Egal, zurück zum Spiel. Nach der wirklich sehr spannenden ersten Halbzeit [mit einem genialen Elfmeter] hätte Frankreich in der zweiten Halbzeit ohne Probleme in Führung gehen können, wenn Domenech Trèzèguet wesentlich eher, und nicht erst in der 100. Minute gebracht hätte. Die Italiener waren KO, und mit Henry, Zidane und eben Trèzèguet hätte Frankreich den Sack zugemacht. Erinnerte mich irgendwie an Pekerman beim Spiel Argentinien gegen Deutschland.

Egal, Italien rettete sich in die Verlängerung. Und dann kam die wohl wichtigste Szene eben dieser: Zidane`s Kopfstoß gegen Materazzi. Ein ganz großes Bild für Zidane, das er so eine Aktion machen muss [schon zum dritten mal]. Es hätte sein Spiel werden können, kurz zuvor hatte er ja noch die riesige Kopfball-Chance gegen Buffon [Weltklasse-Parade!]. Und es ist auch vollkomen egal, was Materazzi zu ihm gesagt hat, so darf kein Fussballprofi reagieren. Dadurch fehlte den Franzosen ihr Kapitän, womit der seinem Team natürlich einen Bärendienst erwiesen hat. Was ich ebenfalls schade finde: Das man die Szene nicht auf der Großbildleinwand im Stadion zeigte, und somit die Schiedsrichter zu Bumännern der Franzosen machte [hat mir nicht gefallen das Pfeifkonzert bei der Medaillien-Übergabe]. Auch zeigte es [zumindest mir], das der Videobeweis bei einigen Dingen längst eingeführt hätte werden müssen. Es wurde schnell die absolut richtige Entscheidung getroffen. Nochmals einen Glückwunsch an Italien, die zwar nicht ganz verdient Weltmeister geworden sind, aber auch nicht ganz unverdient.

Kommen wir zum Turnier: Vor dem Start gab es ja die Befürchtungen, das nach einem lächerlichen Logo, einem lächerlichem Plakat und einem lächerlichem Maskottchen auch die WM entsprechend lächerlich wird. Falsch gedacht. Organisatorisch war die WM ohne Frage die beste, die es gab. Auch bei den Fans wurde der WM-Slogan "Die Welt zu Gast bei Freunden!" oftmals eingehalten. Spielersich sah es ganz okay aus, wenn auch der Beinahe-Torminusrekord einen bitteren Nachgeschmack hinterlässt. Und natürlich auch meinen Glückwunsch an das deutsche Team, das sich den dritten Platz wirklich verdient hat, im Gegensatz zum zweiten vor vier Jahren. Allerdings sollte man daraus nicht ohne weiteres auf die Zukunft schließen, 2002 wurde man Zweiter, 2004 erlebte man ein Debakel, das fast genauso war wie das 2000.
Benutzeravatar
Wiedereinsteiger
Anfänger
Anfänger

Beitrag von Wiedereinsteiger »

Also einen Klasse Elfmeter fand ich das nicht, denn er ging von ner Schwalbe aus ... und sowas ist verdammt scheiße.
Und verdient hätten die Franzosen den Titel noch weniger als ihn die Italiener verdient haben.
Beide haben während der WM nicht wirklich viel gezeigt, wenn mann bedenkt das Italien in der Vorrunde schon vor dem ausscheiden gezittert haben.

Und nun noch etwas patriotisches :-)

Vor der WM hab ich noch gesagt das ich mich totlache wenn unser Team in der Vorrunde rausfliegt, und nun sag ich sie hätten den Titel verdient gehabt. Ich glaube das letzte deutsche Team das sich so in die Herzen der Fans gespielt hat war unser Team von 1990.
Verdammt, ich bekomme jetzt noch Gänsehaut wenn ich dran denke wie Lehmann den zweiten Elfmeter gehalten hat!

Und auch wenn ich vor 4 Wochen noch ganz anders über Ihn/Sie geredet habe sag ich jetzt DANKE KLINSI, DANKE MANNSCHAFT für diese tolle WM!!!
Benutzeravatar
MuChAcHo
Foren-Ass
Foren-Ass
Kontaktdaten:

Beitrag von MuChAcHo »

tjo, pech gehabt kollegen!

italien is weltmeister 06 und das zurecht! :D
Bild
Benutzeravatar
America`s Most Wanted
Alter Bekannter
Alter Bekannter
Kontaktdaten:

Beitrag von America`s Most Wanted »

Original von Wiedereinsteiger
Also einen Klasse Elfmeter fand ich das nicht, denn er ging von ner Schwalbe aus ... und sowas ist verdammt scheiße.
Nein es war keine Schwalbe. Zumindest keine, die man deutlich erkennen konnte. Henry wurde berührt, inwieweit er sich freiwillig dann fallen lies ist etwas anderes.

sid: FIFA diskutiert WM-Entzug für Südafrika

Die Vergabe der Weltmeisterschaft 2010 an Südafrika droht zum peinlichen Desaster für den Weltverband FIFA zu werden. Wie der Sport-Informations-Dienst (sid) am Rande des WM-Endspiels in Berlin erfuhr, wird hinter den Kulissen ernsthaft diskutiert, dem Land am Kap der Guten Hoffnung die WM zu entziehen und einen Ersatzausrichter in Stellung zu bringen. Als heißester Anwärter gelten die USA, aber auch Deutschland als Ausrichter der überaus erfolgreichen WM 2006 gilt als mögliche Alternative, wenn auch nur mit geringen Chancen.

Denn allen guten Vorsätzen zum Trotz rennt Südafrika vier Jahre vor dem Turnier seinem Zeitplan meilenweit hinterher. Das gilt für den Bau und die Modernisierung der Stadien, aber vor allem für die landesweite Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur. Mängel wurden auch im Bereich Unterbringung festgestellt. Seit dem 15. April 2004, als die Südafrikaner den Zuschlag erhalten hatten, stagniert die Entwicklung.

Viele Fragezeichen

Noch keiner der geplanten vier Neubauten hat begonnen. In Kapstadt wird sogar noch gestritten, wo exakt das Stadion entstehen soll. Für die Delegationen aus 31 Gastländern und die bis zu 500.000 erwarteten WM-Touristen existieren zu wenig adäquate Unterkünfte.

Die Höhe des finanziellen Zuschusses durch die Regierung ist offenbar auch noch nicht fix. "Ich bin ein schlechter Rechner, da müssen sie unseren Finanzminister fragen. Aber wird werden unsere Zusagen halten", sagte Südafrikas Staatspräsident Thabo Mbeki und wich der Frage nach der genauen Höhe der Geldspritze aus der Staatskasse aus.

"Die Welt vertraut ihnen. Die FIFA-Familie steht hinter ihnen", sagte FIFA-Chef Joseph S. Blatter am vergangenen Freitag bei der Vorstellung des offiziellen Logos für 2010 fast trotzig. Doch das musste Blatter öffentlich so sagen, weil vor allem er es war, der die Vergabe an die Afrikaner forciert hat. Inzwischen mehren sich die Stimmen innerhalb der FIFA, die Zweifel hegen, ob die erste WM auf dem Schwarzen Kontinent tatsächlich 2010 in Südafrika stattfinden kann.

Infrastruktur in der USA ist vorhanden

Dass sich die FIFA-Familie keineswegs geschlossen hinter Südafrika stellt, sondern sich innerhalb des Verbandes viele Widerstände regen, bestätigte Vizepräsident und Afrikas Verbandschef Issa Hayatou am Freitag indirekt. "Ich weiß, was auf den Fluren und Gängen der FIFA gesprochen wird", sagte der Kameruner vielsagend. Deshalb richtete er an Blatter seinen großen Dank, weil der Präsident sich konsequent für die Einführung des Rotationsprinzips eingesetzt hatte.

Ernsthafte Alternativplanungen konzentrieren sich offenbar auf die USA, wo bereits 1994 die Weltmeisterschaft stattgefunden hatte. Die USA wären in der Tat in der Lage, binnen weniger Jahre den Aufwand für ein Turnier dieser Ausmaße zu stemmen. Die Stadien stehen, die Infrastruktur ist vorhanden genauso wie das Knowhow zur Organisation des Ticketings und zur Bewältigung der Sicherheitsanforderungen.

Deutschland werden weniger gute Aussichten eingeräumt, zum dritten Mal nach 1974 und 2006 WM-Gastgeber zu sein. Das deutsche WM-OK kann sich selbst nicht vorstellen, dass auch die WM 2010 in Deutschland stattfindet. Die FIFA wehrt sich zudem beharrlich gegen den Eindruck, es werden europäische WM-Bewerbungen bevorzugt.

Keine Stellungnahme vom US-Fußballverband

So haben die USA die besseren Karten. Vom US-Fußballverband gab es zu den Gerüchten keine Stellungnahme. Ein ehemals sehr mächtiger US-Amerikaner war sogar beim WM-Finale in Berlin zugegen: Ex-Präsident Bill Clinton. Der aber steht - offiziell - zum Schwarzen Kontinent. "Das ist eine einmalige Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Welt auf Afrikas Potenzial zu lenken", sagte Clinton, dessen Stiftung Kinder in Afrika unterstützt.

Unwahrscheinlich ist, dass die FIFA vor der Präsidentenwahl im Mai kommenden Jahres eine Entscheidung über Südafrikas WM-Entzug bekannt geben wird. Blatter will in Zürich 2007 erneut wiedergewählt werden, strebt eine dritte Amtszeit bis 2011 an und benötigt natürlich die Stimmen Afrikas. Aber danach könnte eine Vergabe der WM an die USA durchaus Realität werden.
Benutzeravatar
Nephil
Lebende Legende
Lebende Legende

Beitrag von Nephil »

Original von Wiedereinsteiger Verdammt, ich bekomme jetzt noch Gänsehaut wenn ich dran denke wie Lehmann den zweiten Elfmeter gehalten hat!
Nichts gegen Deinen Patriotismus, aber dieses Elfmeterschiessen war ein bisschen wie Shenmue spielen, wenn man die QTEs auswendig kennt, wenn Du verstehst was ich meine.

Die Geschichte mit dem Spickzettel fand ich ein wenig unsportlich, muss ich gestehen, weil sie einen Vorteil darstellte der nicht auf dem Spielfeld erreicht und erkämpft wurde.
Die Stimmen in meinem Kopf mögen nicht echt sein, aber sie haben geniale Ideen! :)
Antworten

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 78 Gäste