Visual Memory Card - Fragen + Infos

Alles von Hardware-Problemen und Zubehör bis hin zu Modding und Umbauten.
Sammler
Grünschnabel
Grünschnabel
Kontaktdaten:

Beitrag von Sammler »

Noch ein Tip ;)

Auf Motherboards werden diese Batterien für die CMOS Pufferung benutzt.
Ich habe einige der Batterien von alten P3 Boards genommen bevor ich diese in die Entsorgung gegeben hatte ;)
Meine Homepage -> http://WWW.EDV-US.DE
Benutzeravatar
edge.
a.k.a. edge.
a.k.a. edge.

Beitrag von edge. »

die dinger sind leider verdammt teuer und sehr schnell leer:(
hab schon lang keine mehr gekauft..auch wenn mich das pipsen beim einschalten der dc nervt.
besonders nachts kommts mir sehr laut vor:)
Bild
Benutzeravatar
rafraf
Lebende Legende
Lebende Legende
Kontaktdaten:

Beitrag von rafraf »

Habe bei meinen VMU's die ständig in den ports aktiv sind und auch leer sind einfach die kabel zum lautsprecher getrennt.Somit gibts kein piepsen mehr.Und mit VMU unterwegs spielen ist nicht so mein ding.Gerade wenn der DS weit mehr bietet.Das letzte was ich auf der VMU gezockt habe war dieses mini adventure von Skies of Arkadia.
PSN- rafraf77 / Gamecenter- rafraf77
arnreit
Neuling
Neuling

Visual Memory Card - Fragen + Infos

Beitrag von arnreit »

Hallo erstmal! Mein Nachbar hatte vor etwa 6 jahren einen Sega Dreamcast und da haben wir immer gespielt, aber da er Geld brauchte verkaufte er alles. Jetzt dachte ich mir dass ich dieses Gerät wieder brauche und habe mir eines bei ebay ersteigert! Dazu habe ich auch ein paar Spiele und neue Controller bestellt! Ich habe die Konsole noch nicht erhalten aber schon den gesamten Zubehör!
Jetzt habe ich festgestellt das die beiden VMU's welche ich gekauft habe, amerikanische Versionen sind also NTSC aber der Rest (auch die Konsole) sind die PAL version, ist das ein Problem??
Benutzeravatar
staR-Kron
sega-dc.de-Team
sega-dc.de-Team
Kontaktdaten:

Beitrag von staR-Kron »

das ist kein Problem. Hardware-Kombinationen funzen fast immer, nur bestimmte Kombinationen von Lightgun und Spiel unterschiedlicher Regionen machen wohl Probleme.
Bild
DC~Freak
Jungspunt
Jungspunt

VMU Fragen

Beitrag von DC~Freak »

Moin Leute habe mal wieder ein paar Fragen.
So eine Dreamcast VMU benötigt ja 2 Knopfzellen marke CR 2032 .
Jetzt habe ich aber bei Conrad welche gesehn -und zwar
CR 2032 zum wieder aufladen !
Ist es möglich diese KNOPFZELLENAKKU 3V CR2032 mit dem VMU zu verwenden ?
Bzw. das die sich wieder Aufladen wenn man Dreamcast spielt?
Müste doch möglich sein oder ?
Nicht das das VMU kaput geht !
Oder sollte ich es besser lassen und Normale kaufen ?
Die sind ja schon ein wenig Teuer, die wiederaufladbaren.

Dann sag ich schonmal Danke für die teilnahme & Antworten!
DC~Freak
Jungspunt
Jungspunt

Beitrag von DC~Freak »

Hmmm keiner ne Antwort ?
Jetzt habe ich erstmal Normale gekauft.
Aber für das nächste mal währe es gut zu wissen ob ich die wieder aufladbaren nehmen kann ?
Benutzeravatar
MuChAcHo
Foren-Ass
Foren-Ass
Kontaktdaten:

Beitrag von MuChAcHo »

Solange sie mit 3V laufen, sollte das kein Problem sein... :D

So eine Batterie läuft aber über Jahre hinaus und teuer sind sie auch nicht.
Bild
Benutzeravatar
edge.
a.k.a. edge.
a.k.a. edge.

Beitrag von edge. »

Ich wusste nichtmal,das es wiederaufladbare gibt für VMU ?(
Bild
DC~Freak
Jungspunt
Jungspunt

Beitrag von DC~Freak »

Danke für die Antworten :))
Dann werde ich mir mal ein paar davon besorgen :D
Teuer sind die ja schon , fast 6€ für eine wiederaufladbare ist nicht gerade ein Sonder Angebot, da bekomme ich ja normalerweise
ein Haufen mehr wenn ich wegwerf Teile kaufe ^^
Nach und nach wede ich wohl einfach die wiederaufladbaren kaufen & austauschen und das schont auch noch die Umwelt. :D :P
Benutzeravatar
MuChAcHo
Foren-Ass
Foren-Ass
Kontaktdaten:

Beitrag von MuChAcHo »

Original von edge.
Ich wusste nichtmal,das es wiederaufladbare gibt für VMU ?(
Man kann ja eine X - Beliebige Knopfbatterie nehmen, solange es eine CR2032 3V ist. So eine muss auch in die DC und SAT rein.

@DC~Freak

Sehen die genau so aus wie die Standardbatterien, oder wie soll ich mir das vorstellen? ?(
Bild
DC~Freak
Jungspunt
Jungspunt

Beitrag von DC~Freak »

Also auf der http://www.Conrad.de Seite steht das hier.

Lithium-Knopfzellenakku CR2032

Die neue Generation von wiederaufladbaren Lithium-Knopfzellen in den gängigsten Baugrößen.
Bis zu 400 Ladezyklen möglich


Technische Daten
Größe: CR 2032
Akku-Technologie: Lithium
Akku-Kapazität: 35 mAh
Abm.: (Ø x H) 20 mm x 3.2 mm
Spannung: 3 V
Wiederaufladbar: Ja

Denke schon das die Baugleich sind.
Benutzeravatar
MuChAcHo
Foren-Ass
Foren-Ass
Kontaktdaten:

Beitrag von MuChAcHo »

Also baugleich auf jeden fall, nur hab ich das jetzt zum ersten mal gehört, dass es aufladbare Knopfbatterien gibt.
Naja die Entwicklung schläft halt nie :))
Bild
DC~Freak
Jungspunt
Jungspunt

Beitrag von DC~Freak »

Genauso ging es mir ja auch,deswegen habe ich ja die Frage hier gestellt :D
Das Die Entwicklung weiter geht ist ein gute schritt.
Sollte ja für fast jeden Intresant sein ^^
der häufiger mit den VMU Spielt oder spielen will .

Ich werde das aufjeden fall mal antesten !
Benutzeravatar
Jenkins
Echter Dreamcast-Fan
Echter Dreamcast-Fan

Beitrag von Jenkins »

Original von MuChAcHo
... aufladbare Knopfbatterien ...
Aber lohnt sich dieser Aufwand wirklich?
Antworten

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste