Seite 2 von 4

Re: neue konsole mit cartridges: eine marktlücke?

Verfasst: 08.01.2015, 00:06
von charlie
Ich hab lieber eine Konsole, wo ich ein Spiel einlege und loszocken kann.
Das ist ja auch der Sinn einer Heimkonsole, sie sollte userfreundlich sein.

Wenn ich ein Spiel installieren muss, patchen und updaten muss, pfeif ich drauf - dafür gibts PCs welche technisch immer leistungsfähiger sein werden als Heimkonsolen.
Das ist der Grund dafür das ich zwar eine PS3 hab, aber nie viel Spaß damit hatte, diese ganzen Updates machen mich fertig und nehmen mir den Spaß.

Mein N3DS nimmt mir auch den Spaß durch seine Updategeilheit und wenn ich über Internet Update dann hab ich 3x einen Verbindungsfehler und es vergeht eine halbe Stunde bis ich in den e-Shop komme, daher verstaubt der bei mir auch solange bis ich ihn mit in den Urlaub nehme.

Re: neue konsole mit cartridges: eine marktlücke?

Verfasst: 08.01.2015, 17:58
von Stardragon
Nicht zu vergessen: Wenn die Betreiber dann mal die Server abschalten, kann man die Spiele zwar noch spielen, aber wenn man die Patches von damals nicht hat, halt nur die Versionen mit Bugs. Von der Zerstückelung der Spiele durch DLC mal ganz abgesehen, den bekommt man dann auch nicht mehr (Sofern nicht jemand die Dinge illegal ins Netz stellt). Und das stört ja nun doch ein paar Spieler (mich einbegriffen). Für die wäre eine neue Cartridge-Konsole eben interessant. Die Testanforderungen würden allerdings auch einige Entwickler abschrecken. Wenn man den Entwicklern heute wieder Testszenarien wie zu Zeiten der Dreamcast zumuten würde, würden die einem wahrscheinlich den Vogel zeigen.

Re: neue konsole mit cartridges: eine marktlücke?

Verfasst: 09.01.2015, 21:25
von charlie
EDE, bist du schon dran an der Entwicklung?

Falls es floppt kannst du ja immer noch nach Brasilien damit gehn, dort wirds sicher ein Hit :D.

Re: neue konsole mit cartridges: eine marktlücke?

Verfasst: 09.01.2015, 21:32
von Stardragon
Ich hab gerade noch mal über die Idee nachgedacht. Ich glaube, damit die Idee richtig ankommt, müsste die von einem der Hersteller der damaligen Zeit kommen. Und der einzige, der den Charme nie so richtig eingebüßt hat, weil er nie Konsolen der aktuellen Generation rausbringen konnte, ist Sega. Jetzt überlege man mal: Die Entwicklung einer 2D Konsole im damaligen Stil mit nicht so großer Rechenleistung sollte kostengünstig zu machen sein. Die Herstellung ebenfalls, weil keine High-End-Hardware gebraucht wird. Cartridges wären auch billig zu machen, wenn man den Speicher begrenzt (Was bei 2D und weniger aufwendigen Texturen im 3D durch Hardwarebegrenzung logische Konsequenz wäre) und Standardspeicher einsetzt, den man schreibgeschützt macht. Müsste jetzt nur noch einer Sega und Spielehersteller überzeugen. Spiele wie Sonic 4 wären ja allemal machbar und jetzt stellt euch mal eure zittrigen Finger vor, wenn ihr so eine Konsole von Sega auspacken würdet, einen Mega Drive-ähnlichen Joypad aus dem Karton ziehen würdet, alles anschließen und dann ein "aktuelles" Sonic einlegen würdet, dass es exklusiv nur für diese Konsole gibt... also, ich wäre dabei.

Re: neue konsole mit cartridges: eine marktlücke?

Verfasst: 09.01.2015, 22:14
von MexxNapster
Stardragon hat geschrieben: jetzt stellt euch mal eure zittrigen Finger vor, wenn ihr so eine Konsole von Sega auspacken würdet, einen Mega Drive-ähnlichen Joypad aus dem Karton ziehen würdet, alles anschließen und dann ein "aktuelles" Sonic einlegen würdet, dass es exklusiv nur für diese Konsole gibt... also, ich wäre dabei.
Ich wäre gleich dabei am besten ein Zusammenschluss aus den noch existierenden Publisher die damals ihr Juwelen auf Catridges herausgebracht haben.

Dann eine verdammt Hochwärtige Hardware welche die nächsten Jahrzehnte überleben wird und ich leg dafür 250€ hin

Re: neue konsole mit cartridges: eine marktlücke?

Verfasst: 09.01.2015, 23:26
von staR-Kron
Segas kreativste Phase war imo mit dem Saturn und vor allem dem DC, von daher fänd ich es super schade, wenn sie plötzlich wieder da wären, aber nur Spiele im 16-Bit-Stil mit aufgehübschter Optik machen würden. Und sind wir mal ehrlich, SEGA könnte diese Spiele auch jetzt machen und auf unzähligen Plattformen veröffentlichen, was vermutlich erfolgreicher wäre, als mit einer eigenen neuen Hardware, die auf alt getrimmt wurde.

Re: neue konsole mit cartridges: eine marktlücke?

Verfasst: 09.01.2015, 23:34
von EDE07
Der einzige, der für mich gar nicht in frage kam war sega. Vllt. Kann mich jemand eines besseren belehren, aber meines wissens nach prostituiert sich sega seit jahren für jede plattform und ist mit der marke sonic auch exklusiv an nintendo gebunden auf xy zeit. kann mir nicht vorstellen, dass sega von heute auf morgen uneingeschränkt selber entscheiden darf was sie tun.

@ charlie - in gedanken ja, aber ich hab nicht die nötigen eier um sowas aufzuziehen :D

Re: neue konsole mit cartridges: eine marktlücke?

Verfasst: 09.01.2015, 23:38
von staR-Kron
EDE07 hat geschrieben:aber meines wissens nach prostituiert sich sega seit jahren für jede plattform
Ich hoffe, das ist scherzhaft gemeint. SEGA ist ein freier Entwickler/Publisher und als solcher ist es nur logisch, dass man sich nicht auf eine einzige Plattform beschränkt. Es ist ja nicht so als hätten sie tatsächlich eine andere Option gehabt.

Re: neue konsole mit cartridges: eine marktlücke?

Verfasst: 09.01.2015, 23:44
von EDE07
Nein, war es nicht. Und wie du weiter lesen kannst, bezog ich mich damit auf möglicherweise laufende verträge die die firma einschränkt. Genau wie im besagten milieu. Überspitzt aber kein scherz

Re: neue konsole mit cartridges: eine marktlücke?

Verfasst: 09.01.2015, 23:49
von staR-Kron
Und wo ist das Problem? So funktioniert diese Branche nun mal und das machen andere Publisher nicht anders. Ein Sonic macht imo auf den Nintendo-Plattformen noch am ehesten Sinn, weil die Zielgruppe vor allem junge Spieler sind. Sony und MS würden nur kurz lachen, wenn SEGA ihnen eine Kooperation für einen Sonic-Titel anbieten würde.

Re: neue konsole mit cartridges: eine marktlücke?

Verfasst: 09.01.2015, 23:50
von charlie
Die Entwicklung einer 2D Konsole im damaligen Stil mit nicht so großer Rechenleistung sollte kostengünstig zu machen sein. Die Herstellung ebenfalls, weil keine High-End-Hardware gebraucht wird. Cartridges wären auch billig zu machen, wenn man den Speicher begrenzt (Was bei 2D und weniger aufwendigen Texturen im 3D durch Hardwarebegrenzung logische Konsequenz wäre)

Ich glaube um erfolgreich zu sein müsste man schon mit irgendwie mit den jetzigen Konsolen konkurrieren können. (vielleicht ist das aber auch genau der falsche Weg??)
Also das Ding müsste schon Leistung haben, sonst wirds belächelt und mit so Plug & Play Plastikschrott verglichen.

Wenn man was Qualitativ Hochwertiges im 2D Bereich macht und es noch dazu sehr günstig ist gibts sicherlich sehr viele alte Fans die sich das Ding ohne zu überlegen zulegen würden außerdem gibts ja auch viele junge Leute die durch den Retroboom mit ins Boot steigen können.

Wenns jedoch 3D beherrscht sollte es auch richtig gutes 3D sein sonst hats glaub ich wenig sinn.

Den Markt für eine neue "retro Konsole" gibt es sicher, der Neo-Geo X oder wie der heißt hat sich ja auch verkauft, ich wollte mir sogar einen holen, aber ein Freund von mir hatte den (ist auch schon wieder verkauft) und ich war von der Darstellung sehr enttäuscht.


Ich muss ja zugeben ich werde immer noch ganz sentimental wenn ich das hier sehe:

https://www.youtube.com/watch?v=rqyEhVwl2MI

Das Video war einer der Gründe für meine Anmeldung.






Back to Topic:
Was müsste eine neue Cardridge Konsole denn bieten?
Was hat die für Features?
Warum sollte sich die breite Masse das Ding holen?
Wie sollte Sega damit umgehen da doch schon auf zig anderen Platformen Segaspiele erscheinen?



Meine Wünsche:
Man solte wieder Multiplayerspiele einführen, denn ich weiß garnicht obs soetwas auf den aktuellen Konsolen noch gibt.
Kostengünstig sollte es sein.
Zuverlässige Hardware welche nicht nach 2-3 jahren kaputt ist und das auch bewerben und damit den ganzen Schrott den sie heutzutage produzieren herunter machen. (Ich höre andauernd von Elektronikprodukten welche nach 2 Jahren den Geist aufgeben)
Auf der neuen Konsole muss Shenmue 3 erscheinen!

Re: neue konsole mit cartridges: eine marktlücke?

Verfasst: 09.01.2015, 23:53
von EDE07
Wo hattest du gelesen, dass es ein problem gäbe? Ich hab die ausgangssituation aufgegriffen und benannt ohne jegliche wertung.

Re: neue konsole mit cartridges: eine marktlücke?

Verfasst: 09.01.2015, 23:54
von staR-Kron
EDE07 hat geschrieben:Wo hattest du gelesen, dass es ein problem gäbe? Ich hab die ausgangssituation aufgegriffen und benannt ohne jegliche wertung.
vermutlich empfinde nur ich das Wort "prostituiert" als abwertend...

Re: neue konsole mit cartridges: eine marktlücke?

Verfasst: 09.01.2015, 23:56
von charlie
staR-Kron hat geschrieben:
EDE07 hat geschrieben:Wo hattest du gelesen, dass es ein problem gäbe? Ich hab die ausgangssituation aufgegriffen und benannt ohne jegliche wertung.
vermutlich empfinde nur ich das Wort "prostituiert" als abwertend...
:D

Re: neue konsole mit cartridges: eine marktlücke?

Verfasst: 10.01.2015, 00:02
von EDE07
Das würde vermutlich den meisten so gehen, wenn sie den kontext nicht blicken würden.