Geist Force

Alles über Dreamcast-Software - von Spielen, Tipps, Cheats bis zu Homebrew, Emulatoren und mehr.
Benutzeravatar
Jenkins
Echter Dreamcast-Fan
Echter Dreamcast-Fan

Re: Geist Force

Beitrag von Jenkins »

friet hat geschrieben:...is halt immer eine klasse gelegenheit seine **** zu vergleichen...
Site? :wink:

Naja, der GD-Rohling wurde für 700 EUR von Assembler gekauft und da er gesagt hat, dass er das Spiel veröffentlichen will, sollen die Personen, die sich an den Kosten beteiligen, belohnt werden. Zumal die eine gepresste Version mit Cover, Label und Hülle bekommen. Etwas wird natürlich auch in den Server-Hosting-Topf gesteckt. Aber in erster Linie für die o.g. Kostendeckung.

Assembler hat aber geschrieben, dass er die unbearbeiteten Files ebenfalls kostenlos zur Verfügung stellen will. Nur eben etwas später. Soll sich lohnen für die Leute, die das Projekt mitfinanziert/sich darum gekümmert haben. :)

Ich kann es kaum erwarten! Cover sind auch schon (fast) alle fertig. Bin leider noch nicht ganz mit der Rückseite und dem nachgezeichneten Logo fertig.
espoo
Grünschnabel
Grünschnabel

Re: Geist Force

Beitrag von espoo »

das ding wird bestimmt gut, ich liebte lylat wars auf dem N64. immer her damit!

@jenkins
wie siehts mit dem cover aus, machst du da was für die pal oder jap version? :)
Benutzeravatar
Jenkins
Echter Dreamcast-Fan
Echter Dreamcast-Fan

Re: Geist Force

Beitrag von Jenkins »

Jenkins hat geschrieben:Hab mir vom Sample Cover autentische Front Cover für, NTSC-J, NTSC-U (black und white Label), PAL (mit und ohne PAL Balken oben, aber inkl. Promo Rahmen) in jeweils 300 dpi erstellt. Insgesamt knapp 100 MB an .PSD Dateien. Sobald ich damit fertig bin, werde ich die jeweils in unkomprimierte .JPGs wandelt und gesammelt hochladen.

Mit den Rückseiten bin ich noch nicht ganz fertig, da ich das Geist Force Logo komplett neu zeichne.
Benutzeravatar
schweineschwarte
Dauergast
Dauergast

Re: Geist Force

Beitrag von schweineschwarte »

Auf die Gefahr hin, mich als dumm zu outen: ich verstehe das richtig, dass das Spiel "fertig" ist (oder zumindest soweit fertig, dass es spielbar ist) und dass diese Assembler-Jungs einen Datenträger erworben haben, auf dem das drauf ist, den sie jetzt vervielfältigen und verkaufen oder eben ein bisschen später kostenlos ins Netz stellen?
Benutzeravatar
Jenkins
Echter Dreamcast-Fan
Echter Dreamcast-Fan

Re: Geist Force

Beitrag von Jenkins »

Kurze Geschichte dazu:
SEGA of Japan hat ca. Anfang 1998 damit begonnen, Spiele für die Dreamcast (bzw. noch "Katana") zu entwickeln. Dabei war Geist Force eins der ersten Spiele. SEGA war guter Dinge während der Entwicklung und hat das Produkt auch schon beworden (TGS Präsentation, Presse Mitteilungen, Werbevideo, Promo-Cover usw.). Jedoch konnte das Team nicht die Erwartungen von SEGA erfüllen und haben das Spiel kurzerhand irgendwann Anfang '99 rum fallengelassen. So gesehen, wurde Geist Force ungefähr zu 95% fertiggestellt (Bugs, fehlende Optimierung etc.), kam aber nicht an dem Q&A von SEGA vorbei. SEGA of America war an der Entscheidung ebenfalls beteiligt.

2011 meldete sich im Assemblergames Board ein ehemaliger SEGA of America Mitarbeiter namens DonnyK an, der zu Beginn nur Fragen beantwortete und später dann anfing, sein Archiv zu entleeren. Er wollte wohl mit dem Thema abschließen und brauchte Platz und Geld für einen Umzug. Dabei bot er u.a. die unveröffentlichte US Version von Deep Fear (SEGA Saturn) an. Darunter war auch ein blauer Katana Rohling (Vorgänger vom orangenen GD-R Rohling), wo sich eine relativ frühe Version von Geist Force drauf befinden sollte (möglicherweise ein TGC "Demo Build"). Leider konnte er den Rohling nicht testen und hat ihn dann so verkauft.

LeGit hat sich dazu bereit erklärt, den angestrebten Preis von 600 (oder 700 EUR) zu übernehmen. Dabei hat er einige private Dinge spontan verkauft. Der Deal wurde abgewickelt und die GD versandt. Aus ungeklärten Gründen, kam eine verbogene und teils zerkratzte GD an. Diese konnte natürlich nicht eingelesen werden.

DonnyK hatte sich nach dem Post von LeGit, darauf berufen, erwähnt zu haben, dass er nicht gesagt habe, dass die GD funktionieren würde. Des Weiteren wurde die GD nicht sicher verpackt. Es kann also sein, dass der Schaden beim Transport passiert ist. Die Fotos vorab sahen noch gut aus. Naja, LeGit hat damit persönlich über 600 EUR verloren.

Wenig später hat sich "Monkfish" im Assemblergames Board angemeldet. Ebenfalls ein Ex-Mitarbeiter von SoA. Er hatte ein paar Fragen bzgl. der DC Zeit beantwortet und wurde auf das o.g. Unglück aufmerksam gemacht. Aufgrund dessen wühlte er in seinen Kartons und fand einen Geist Force BETA Rohling. Diesmal aber auf orangem GD-R und etwa in der Bugfixing Phase/Pre-Gold. Diesen Dreamcast Rohling hat er dann der Community für 700 EUR zur Verfügung gestellt. Leider wollte diesmal keiner dafür aufkommen und Assembler (der Admin) hat schließlich zur Spende aufgerufen!

Damit wurde das Ziel innerhalb von ein paar Tagen erreicht. Diese Leute + ca. 80 weitere konnten nun eine authentisch aussehende, japanische Kopie von dem Rohling erwerben. Die "Spende" deckt die Pressung der 100 CDs (+ Hüllen), Umkosten (Besorgung und Transport der Dev Kits + Kabelage etc.) und einen kleinen Teil der Serverkosten.

Damit sich nun das für die Teilnehmer auch lohnt, sollten diese einen zeitlichen Vorsprung bekommen. Ca. einen Monat nach der Auslieferung, so war es im Gespräch, sollen die Daten dann kostenlos und unverändert bzw. als .cdi online gestellt werden.

Erst vor kurzem wurde die Bootsequenz gehackt und eine selbstbootende Kopie von dem Spiel erstellt. Da sich das Spiel noch aus der Zeit der ersten Dreamcast Spiele befindet, gab es ein paar unlogische und nonkonforme Programmzeilen, die eigentlich nicht hätten funktionieren können, aber dennoch liefen. Das war auch ein Problem für die Leute aus dem Assembler Forum. Die Hack-Versuche sind übrigens bebildert in dem Geist Force-Unterforum zu finden.

Nach einigen Tests, die im Moment noch laufen, wird Geist Force dann privat an ein Presswerk geschickt und vervielfältigt.


Dramatische Geschichte, mit einem Happy End. :)
Zuletzt geändert von Jenkins am 06.07.2011, 20:24, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Jenkins
Echter Dreamcast-Fan
Echter Dreamcast-Fan

Re: Geist Force

Beitrag von Jenkins »

schweineschwarte hat geschrieben:Auf die Gefahr hin, mich als dumm zu outen: ich verstehe das richtig, dass das Spiel "fertig" ist (oder zumindest soweit fertig, dass es spielbar ist) und dass diese Assembler-Jungs einen Datenträger erworben haben, auf dem das drauf ist, den sie jetzt vervielfältigen und verkaufen oder eben ein bisschen später kostenlos ins Netz stellen?
Kurz um, genau so. :mrgreen:
Benutzeravatar
edge.
a.k.a. edge.
a.k.a. edge.

Re: Geist Force

Beitrag von edge. »

ich war anno 1999 enttäuscht da es glaube das erste spiel war fűr dreamcast das klasse aussah und beworben wurde und anschließend gecancelt wurde.@ jenkins danke fűr die Story :)
Bild
espoo
Grünschnabel
Grünschnabel

Re: Geist Force

Beitrag von espoo »

Jenkins hat geschrieben:
Jenkins hat geschrieben:Hab mir vom Sample Cover autentische Front Cover für, NTSC-J, NTSC-U (black und white Label), PAL (mit und ohne PAL Balken oben, aber inkl. Promo Rahmen) in jeweils 300 dpi erstellt. Insgesamt knapp 100 MB an .PSD Dateien. Sobald ich damit fertig bin, werde ich die jeweils in unkomprimierte .JPGs wandelt und gesammelt hochladen.

Mit den Rückseiten bin ich noch nicht ganz fertig, da ich das Geist Force Logo komplett neu zeichne.
ha, augen auf :oops:
Benutzeravatar
Jenkins
Echter Dreamcast-Fan
Echter Dreamcast-Fan

Re: Geist Force

Beitrag von Jenkins »

Hehe, kein Problem.
Fehlt nur noch das Spiel. :mrgreen:

@edge.: Bin ebenfalls ein sehr großer Fan von dem Spiel! Endlich zum Greifen nahe!
Benutzeravatar
Jenkins
Echter Dreamcast-Fan
Echter Dreamcast-Fan

Re: Geist Force

Beitrag von Jenkins »

Der Geist Force Master ging ungefähr um 2:30 Uhr (Ortszeit) auf den Weg ins Presswerk!
http://www.assemblergames.com/forums/sh ... hp?t=33939
Nova
Jungspunt
Jungspunt
Kontaktdaten:

Re: Geist Force

Beitrag von Nova »

Konnte man sich das Spiel irgendwo vorbestellen? Oder wird es so gratis im Internet released werden?
Edith sagt, hat sich erledigt ;)
Benutzeravatar
Professor K
Echter Dreamcast-Fan
Echter Dreamcast-Fan

Re: Geist Force

Beitrag von Professor K »

Schön geschriebene Geschichte.

Danke Jenkins :D
friet
Dreamcast-Freund
Dreamcast-Freund

Re: Geist Force

Beitrag von friet »

ist das eigentlich noch aktuell mit dem overclocking und overheating problem?
Some news on the fixed version. Geist Force code is pre-dreamcast hardware. It
has no vmu, no rumble, no pause.

It also has gigantic draw distance and more polygons than most dreamcast
games I have ever seen.

Having played it extensively for testing, it is possible to overload and overheat the
dreamcast with geist force.

It may be necessary to add a fan to the dreamcast for this game, and for optimal
gameplay OVERCLOCK the dreamcast.

It is fully playable on a normal unmodded dreamcast, it's just required you stop
shooting during slowdown, then machine does not overheat and reset.
bin faul und hab nich jedne thread bis zu ende gelesen :)
aber ich hab mir mal nen netzteil mit fan anschluss gekauft vor ner ewigkeit, endlich hätt ich nen grund den einzusetzen *g*
Benutzeravatar
zagadka
Anfänger
Anfänger

Re: Geist Force

Beitrag von zagadka »

Kann man das jetzt eigentlich bestellen oder ist die Auflage ausschließlich für die Sponsoren?
Benutzeravatar
Jenkins
Echter Dreamcast-Fan
Echter Dreamcast-Fan

Re: Geist Force

Beitrag von Jenkins »

@friet: Das overheating Problem wird wohl noch vorhanden sein. Das ist ein Problem/Bug vom Spiel. Das fiel damals nicht so auf, da die ersten japanischen Konsolen noch mit einer Heatpipe produziert und ausgeliefert wurden. Diese wurde aber aus kostengründen eingesparrt...

@zagadka: Nein, leider war das für die ersten 100 Leute (inkl. der Sponsoren).
Antworten

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste