Probleme beim Anschließen der Dreamcast an Plasma

Alles von Hardware-Problemen und Zubehör bis hin zu Modding und Umbauten.
Antworten
BumBum
Neuling
Neuling

Probleme beim Anschließen der Dreamcast an Plasma

Beitrag von BumBum »

So,
ich hoffe mal hier bin ich richtig und ihr könnt mir weiterhelfen.
Hab mir wieder eine Dreamcast mit nem Stapel Games gekauft weil ich unbedingt mal wieder Track N Field daddeln wollte.
Leider hab ich beim Anschluss der Dreamcast an meinen Plasma TH-46 PZ 80 das Problem, dass er das Bild verschoben anzeigt, also das Bild ist zweigeteilt. In der oberen Hälfte des Bildschirms wird die untere Hälfte des Bildes angezeigt und in der unteren Hälfte des Bildschirms die obere Hälfte des Bildes, in der Mitte des Bildschirms ist einfach ein schwarzer Balken. :(
Nun die Frage wie kann ich mit der Dreamcast daddeln - dachte mir ne VGA Box könnte abhilfe schaffen?!

DANKE
BumBum
Benutzeravatar
Jenkins
Echter Dreamcast-Fan
Echter Dreamcast-Fan

Re: Probleme beim Anschließen der Dreamcast an Plasma

Beitrag von Jenkins »

Womit hast du die DC denn angeschlossen? AV Kabel? RGB Kabel? SCART?
Wenn du noch keine VGA-Box besitzt, dann solltest du umgehend nach einer Ausschau halten!
Es gibt nichts besseres. :) Das Problem sollte dann auch behoben sein, imo.
BumBum
Neuling
Neuling

Re: Probleme beim Anschließen der Dreamcast an Plasma

Beitrag von BumBum »

HAb die Dreamcast über ein Scartkabel angeschlossen ob das RGB kann weiß ich nicht.

VGA Box hab ich mir geordert ;) Hoffe die kommt bald und das es dann funzt! :P
Danke
BumBum
Neuling
Neuling

Re: Probleme beim Anschließen der Dreamcast an Plasma

Beitrag von BumBum »

So,
hab jetzt diese VGA Box bekommen und nun Probleme mit dem Anschluss.
ÜBer das Videocomposite bekomme ich ein Bild, aber über VGA als auch S-Video tut sich an meinem Plasma überhaupt nichts.
Kann mir da jemand helfen woran das liegen könnte?
Ist das Bild über VGA soviel besser wie über Videocomposite mit nem guten Kabel?

Vielen Danke

BumBum
Benutzeravatar
Enel
Routinier
Routinier
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Anschließen der Dreamcast an Plasma

Beitrag von Enel »

Hast du auch dein Fernseher auch auf videospiel eingestellt?
Zeig mal ein Bild.
BumBum
Neuling
Neuling

Re: Probleme beim Anschließen der Dreamcast an Plasma

Beitrag von BumBum »

Wie meinst dass auf Videospiel eingestellt und von was ein Bild?

Hab den PC Eingang für den VGA Anschluss gewählt und da kommt leider dann kein Bild.
S-Video ist der gleiche Eingang wie Videocomposite aber leider ebenfalls nix :(
Benutzeravatar
Jenkins
Echter Dreamcast-Fan
Echter Dreamcast-Fan

Re: Probleme beim Anschließen der Dreamcast an Plasma

Beitrag von Jenkins »

Eigentlich kann man da nicht viel falsch machen. Normalerweise sollte sich das Sigal doch automatisch einstellen. Gibt es bei dem Fernseher noch einen extra Kanal für den VGA-Eingang, auf den du schalten kannst/musst?

Diese VGA-Box kannte ich noch gar nicht. Laut der Artikelbeschreibung befindet sich ein Switch an der vorderen Seite. Steht der vielleicht auf der falschen Seite?

Gibt die Box über den Klinke-Ausgang ein Ton von sich? Nicht, dass die Box ein weg hat...
gliep
Neuling
Neuling

Re: Probleme beim Anschließen der Dreamcast an Plasma

Beitrag von gliep »

Hallo,

ich muss mal diesen alten Thread hervor holen, da ich noch ein paar Fragen dazu habe.
BumBum hat geschrieben:So,
Leider hab ich beim Anschluss der Dreamcast an meinen Plasma TH-46 PZ 80 das Problem, dass er das Bild verschoben anzeigt, also das Bild ist zweigeteilt. In der oberen Hälfte des Bildschirms wird die untere Hälfte des Bildes angezeigt und in der unteren Hälfte des Bildschirms die obere Hälfte des Bildes, in der Mitte des Bildschirms ist einfach ein schwarzer Balken. :(
Genau dieses Problem habe ich auch!

Mal abgesehen von der optimalen Lösung mit der VGA Box. Betrifft dieses Problem generell alle Flachbildfernseher oder genauer Plasma-Geräte? Oder gibt es Leute die ein gutes Bild per RGB haben? Macht der Hersteller vom Kabel einen Unterschied, oder tritt das Problem generell auf?

Ich habe für mich jetzt folgende Lösung gefunden: Ich schalte ein paar mal zwischen TV und AV-Eingang hin und her bis das Bild stimmt. Dann habe ich nur noch einen leichten Versatz nach links (RGB Shift?). Angeblich bringt es auch was den AV-Eingang auf PAL zu stellen (wenn noch nicht geschehen).

Viele Grüße

Stefan
Antworten

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste