Dreamcast noopfrage

Alles von Hardware-Problemen und Zubehör bis hin zu Modding und Umbauten.
Antworten
matthes
Neuling
Neuling

Dreamcast noopfrage

Beitrag von matthes »

Hallo,

habe schon alle möglichen consolen und arcade automaten, aber die dreamcast ist neuland für mich. habe 2 konsolen über einen bekannten bekommen.
Bild und ton ist da, jedoch komme ich bei datum und uhrzeit nicht weiter.

benötigt der contoller zwingend ein memorypack? kann ja nicht sein. habe auch eine us console bekommen und mit den controllern tut sich auch nix.
sind die überhaupt kompatibel? und das nächste ist das auf allen spielen hinten ntsc steht, also brauch ich erst mal ne boot cd. hätte ich ein pal spiel würde er dann die datumsgeschichte überspringen?

sorry wegen der vielen fragen
vielen dank
der matthes :?:
Benutzeravatar
Maturion
sega-dc.de-Team
sega-dc.de-Team
Kontaktdaten:

Re: Dreamcast noopfrage

Beitrag von Maturion »

Wenn bei dir bei jedem Start das Datum neueingstellt werden muss, dann liegt das daran, dass die interne Batterie leer ist. Wenn das der Fall ist, geht die Zeiteinstellung verloren und muss jedes mal neu eingegeben werden. Allerdings wird die Batterie beim Spielen aufgeladen - also einfach mal 'ne Nacht durchzocken. :mrgreen:

Hast du nur NTSC-Konsolen oder auch eine PAL-Konsole?
Ich selbst war leider nie ein Freund von Importen, was es hier zu Lande nicht gab, gab es auch bei mir nicht. (gibt natürlich trotzdem einige Ausnahmen. :D )

Jedenfalls braucht der Kontroller nicht zwingend eine VMU (Speicherkarte).

BootCDs bräuchtest du schon, wenn du NTSC-Spiele auf PAL-Konsolen spielen willst, allerdings sind diese auch kostenlos zum Herunterladen im Internet verfügbar.
Dreamcast träumt weiter
Xbox Live GamerTag: Maturion
Benutzeravatar
staR-Kron
sega-dc.de-Team
sega-dc.de-Team
Kontaktdaten:

Re: Dreamcast noopfrage

Beitrag von staR-Kron »

also ich hab das jetzt so verstanden, dass du Datum und Uhrzeit gar nicht einstellen kannst, weil die Controller nicht funktionieren. Da du ja offensichtlich mehrere Pads probiert hast (US gehen auch an PAL und umgekehrt) werden wohl deine Controller Ports defekt sein. Gehen denn beide Konsolen nicht?

Falls du die US noch nicht getestet hast, da du keinen Spannnungswandler besitzt, dann tausche einfach das Netzteil der US Konsole gegen das der PAL, sollte problemlos gehen. Auf diese Weise könntest du übrigens auch die Controller Ports tauschen, falls erforderlich.

Damit kannst du dann auch ohne Probleme deine NTSC (US) Games auf der US Konsole spielen.

Falls du dennoch eine Bootdisc kaufen willst (für PAL Games z.B.) dann empfehle ich dir die DC-X. Es gibt jedoch auch eine "Freeware" namens Utopia.
Bild
matthes
Neuling
Neuling

Re: Dreamcast noopfrage

Beitrag von matthes »

vielen dank für die antworten, bin dann schon mal ein riesen schritt weiter.
ja, man kann die uhrzeit nicht einstellen. die controller ports scheinen defekt zu sein.
alle 4? wenn du das so schreibst scheint das jawohl keine seltenheit zu sein.

dann fang ich mal an umzubauen.
wo kann man eigentlich gut dramcast geschichten kaufen, außer bei ebay?

ach ja, eine frage hätte ich da noch :lol:
kann es sein das us und japan dreamcast`s wegen der herzfrequenz mit einem spannungswandler langsamer laufen, als pal?

vielen dank noch mal
mfg aus nrw
matthes
Benutzeravatar
staR-Kron
sega-dc.de-Team
sega-dc.de-Team
Kontaktdaten:

Re: Dreamcast noopfrage

Beitrag von staR-Kron »

matthes hat geschrieben: alle 4? wenn du das so schreibst scheint das jawohl keine seltenheit zu sein.
hast du denn die anderen auch probiert? Wobei es eigentlich auch nebensächlich ist, da du ja zum Spielen sowieso fast immer den ersten Port benötigst ;) Ist nicht die Nummer 1 Krankheit des DC, aber ich hatte das auch schon mal.
matthes hat geschrieben: dann fang ich mal an umzubauen.
wo kann man eigentlich gut dramcast geschichten kaufen, außer bei ebay?
unser Partnershop http://www.zockertraum.de ist wohl neben ebay die beste Anlaufstelle.
matthes hat geschrieben: ach ja, eine frage hätte ich da noch :lol:
kann es sein das us und japan dreamcast`s wegen der herzfrequenz mit einem spannungswandler langsamer laufen, als pal?
Nein, die Konsolen bzw. Spiele laufen nicht langsamer durch den Spannungswandler. Durch die 60 Hz only laufen sie sogar etwas schneller als manche PAL Spiele ;)
matthes hat geschrieben: vielen dank noch mal
mfg aus nrw
matthes
Kein Problem und herzlich willkommen im Forum :)
Bild
Nii-Chan
Haudegen
Haudegen
Kontaktdaten:

Re: Dreamcast noopfrage

Beitrag von Nii-Chan »

HIer im Forum kann man auch sehr gut einkaufen, zu guten Preisen und kommt meist günstiger als bei ebay rum! Zudem knöpft man da gute Kontakte zu anderen Dreamcast jünger!
Benutzeravatar
Kakihara
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied

Re: Dreamcast noopfrage

Beitrag von Kakihara »

Nii-Chan hat geschrieben:HIer im Forum kann man auch sehr gut einkaufen, zu guten Preisen und kommt meist günstiger als bei ebay rum! Zudem knöpft man da gute Kontakte zu anderen Dreamcast jünger!
jau :mrgreen: Wenn du was brauchst kannste mich fragen ^^ kann fast immer weiterhelfen :wink:
Totgesagte leben länger - Dreamcast am längsten...
Bild
Bild
matthes
Neuling
Neuling

Re: Dreamcast noopfrage

Beitrag von matthes »

vielen dank für die antworten.
habe mir schon arcadesticks für die dreamcast geholt, um ikaruga zu zocken. (Für die Automatenversion hab ich kein geld und erlich gesagt hab ich auch nur 15khz kisten :( ). Bin aber auch auf andere titel gespannt.
also brauch ich einen spannungswandler.
gibts ne besonder marke. geb lieber`n euro mehr aus bevor mir die sicherung rausfliegt.

freu mich endlich mal wieder ein ordentliches forum gefunden zu haben! :mrgreen:

mfg aus nrw
der matthes
Benutzeravatar
Kakihara
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied

Re: Dreamcast noopfrage

Beitrag von Kakihara »

matthes hat geschrieben:vielen dank für die antworten.
habe mir schon arcadesticks für die dreamcast geholt, um ikaruga zu zocken. (Für die Automatenversion hab ich kein geld und erlich gesagt hab ich auch nur 15khz kisten :( ). Bin aber auch auf andere titel gespannt.
also brauch ich einen spannungswandler.
gibts ne besonder marke. geb lieber`n euro mehr aus bevor mir die sicherung rausfliegt.

freu mich endlich mal wieder ein ordentliches forum gefunden zu haben! :mrgreen:

mfg aus nrw
der matthes

Hier ist zwar nicht so viel los wie in den Next Gen Foren jedoch sind wir eine eingeschworene gemeinschaft von Leuten die ihr Fach verstehen :wink: Für mich ist es mit abstand das beste Forum *schleim* ^^

Wieso willst du unbeding ne Ntsc Konsole mit Spannungswandler? Die DC bietet von haus aus 60 Hz bei den meisten Games. NTSC Games laufen dank Boot Disc oder Mod-Chip ebenfalls in 60hz!

Würde mir das Geld für ne NTSC Ausstattung sparen und lieber in coole Games investieren :wink: Ich mache es auch so und bin absolut zufrieden! Das einzig wirklich sinnvolle ist meiner Meinung nach ne VGA box. So laufen Ikaruga& Co noch schöner über den Schirm :D
Totgesagte leben länger - Dreamcast am längsten...
Bild
Bild
Benutzeravatar
staR-Kron
sega-dc.de-Team
sega-dc.de-Team
Kontaktdaten:

Re: Dreamcast noopfrage

Beitrag von staR-Kron »

soweit ich das verstanden habe, hat er ja je eine PAL und NTSC Konsole bereits in seinem besitz ;)

Wie oben erwähnt, kannst du dann aber auch einfach auf den Spannnungswandler verzichten und stattdessen das Netzteil aus der PAL Konsole in die NTSC Konsole einbauen.
Bild
Benutzeravatar
Seby
Foren-Kaiser
Foren-Kaiser
Kontaktdaten:

Re: Dreamcast noopfrage

Beitrag von Seby »

matthes hat geschrieben:vielen dank für die antworten, bin dann schon mal ein riesen schritt weiter.
ja, man kann die uhrzeit nicht einstellen. die controller ports scheinen defekt zu sein.
alle 4? wenn du das so schreibst scheint das jawohl keine seltenheit zu sein.

dann fang ich mal an umzubauen.
wo kann man eigentlich gut dramcast geschichten kaufen, außer bei ebay?

ach ja, eine frage hätte ich da noch :lol:
kann es sein das us und japan dreamcast`s wegen der herzfrequenz mit einem spannungswandler langsamer laufen, als pal?

vielen dank noch mal
mfg aus nrw
matthes
Moin erstmal :)
Wenn alle 4 Controller net funzen ist Widerstand auf der Controllerportplatine im Eimer..Wenn du ein wenig mit dem Lötkolben umgehen kannst,dann besorg din ne 1 OHM widerstand und lötest den rein und zwar müsste es der F1 sein :) (Gibt noch den R1,der ist aber nicht)
Antworten

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste