Der Megadrive!!!

Dieses Forum dreht ist für SEGAs vermutlich erfolgreichste Konsole: Das MegaDrive! Auch alles zu den Erweiterungen MegaCD und 32X gehört hier hinein.
Benutzeravatar
edge.
a.k.a. edge.
a.k.a. edge.

Beitrag von edge. »

Hab mal ne Frage:
Kann ich ein Japanisches 32X samt spiele mit nem pal MD benutzen?
Ich könnte nämlich ein 32 X aus Japan kriegen.
Bild
dice
Grünschnabel
Grünschnabel
Kontaktdaten:

Beitrag von dice »

Keine Ahnung, ich denke aber eher nich.
Hier mal meine Sammlung:

1x SEGA MegaDrive II
1x Controller mit 2m Kabel
1x Controller mit 1m Kabel

43 Spiele, darunter Soleil, Landstalker, Story of Thor und (!) Alien Soldier :D .
Zurück aus Italien. War geil!!!! :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:
-Stephan-
Grünschnabel
Grünschnabel
Kontaktdaten:

Beitrag von -Stephan- »

Auch empfehlenswert im Sportbereich wären:

EA Hockey, NHLPA Hockey, NHL Hockey
Fifa International Soccer
Oli666
Grünschnabel
Grünschnabel

Beitrag von Oli666 »

Habe ebenfalls einen Mega Drive in meiner Sammlung.An Spielen habe ich nicht besonders viele u.a

Sonic
Sonic 2
Lemmings
Quackshot
Grandslam
Mega games I

Und natürlich mit Original Karton ,-)
Benutzeravatar
edge.
a.k.a. edge.
a.k.a. edge.

Beitrag von edge. »

Eben kamen meine 2 Mega Drive Spiele Shadow of the Beast 2 & Marko`s Magic Football .
Bei dem letzten gefällt mir besonders die Grafik (schöne,große Charaktere,geile Comic Grafik)....
Und Shadow of the Beast is ohnehin Kult
Machen echt Spaß die Spiele. :D
Bild
Benutzeravatar
edge.
a.k.a. edge.
a.k.a. edge.

Beitrag von edge. »

Mal ne Frage:
Laden sich die Batterien der Mega Drive Spiele selber auf?
Ich habe jetzt seit 13 Jahren Soleil,und nicht 1 mal ein Problem mit der Batterie gehabt.
Die DC hat ja auch so ne Batterie eingebaut,und da is es ja so.
Bild
fisch
Dreamcast-Freund
Dreamcast-Freund

Beitrag von fisch »

Ich habe die Frage schon vorher gestellt und ich habe zur Anwort bekommen, dass wenn das Spiel läuft sich die Batterie wieder auflädt.

Und bei der Dreamcast ist es auch das gleiche, wenn du sie Jahre lang nicht mehr in Betrieb hattest, musst du das Datum neu einstellen.
Und wenn du dann nur kurz spielst, musst du das Datum beim nächsten mal wieder einstellen.
Aber wenn du lange genug spielst, hat sich die Batterie genug lange geladen und du must dann das Datum nicht wieder neu einstellen.
(aber das geht natürlich nur, wenn die Batterie noch ganz ist, habe au schon von Fällen gehört, das sich die Batterie nicht mehr aufgeladen hat, da die Dreamcast zu lange nicht mehr in Betrieb war, ging die Batterie durch das lange nicht gebrauchen kaputt)

Wenn du diese Probleme nicht haben willst, soltest du das Modul ab und zu wieder mal spielen oder die Dreamcast nicht zu lange nicht mehr brauchen, aber die Batterie geht ohne hin irgendwann kaputt!(aber das geht hoffentlich noch lange!)
Benutzeravatar
MuChAcHo
Foren-Ass
Foren-Ass
Kontaktdaten:

Beitrag von MuChAcHo »

JA, die Zellen der Batterie laden sich wieder vollständig auf, dh. wenn man lange genug Spielt sollten da keine Probleme mehr auftreten.
Voraussetzung die Zellen sind nicht kaputt.
Bild
Benutzeravatar
108 Sterne
PierSolar-Entwickler
PierSolar-Entwickler

Re: Der Megadrive!!!

Beitrag von 108 Sterne »

Also, das sich die Batterien in Mega Drive-Spielen selber beim Spielen aufladen würden, ist mir neu. Treibe mich viel im Sega-16-Forum rum, und das habe ich wirklich noch nie gehört.
Es stimmt schon, das die Batterien lange halten können; aber es ist leider auch schon oft zu Ausfällen gekommen. In so einem Falle muß man das Modul tatsächlich aufschrauben und die Batterie auswechseln.

Dafür braucht man eine billige CR2032-Batterie, eine ebenfalls nicht allzu teure Lötausrüstung und ein 4,5 mm Gamebit.
Das Gamebit ist der problematische Teil; leider liegen diese Dinger selten in billigen Bit-Kästen im Baumarkt bei. Bei eBay oder Wolfsoft kann man die Dinger kriegen, aber zu Wucherpreisen. Bastelfreunde können auch versuchen, sich einen normalen Schraubenzieher passend zurechtzuschnitzen. Tja, Sega wollte halt nicht, das jemand ihre Module öffnet und hat deshalb diese blöden Spezialschrauben verwendet. SNES-Module haben übrigens auch Spezialschrauben, für die man aber wieder ein anderes Gamebit braucht. Master System-Spiele hingenen sind mit normalen Kreuzschrauben verschlossen.

Eine genaue Anleitung in englisch gibt es hier.

Es ist leider ein bißchen Glückssache, wie lange die Batterien halten; 10 Jahre sollten in der Regel locker drin sein, mein Phantasy Star fürs Master System macht aber nun schon seit fast 20 Jahren keine Macken.

So, nun zu meiner Mega Drive-Sammlung:
Ich besitze derzeit 3 Mega Drives;

1x Mega Drive 2
1X Mega Drive 1 Standard
1x Mega Drive 1 mit 50/60 Hz-Schalter, Sprachschalter und übertaktet auf 10 Mhz, damit alle Spiele ruckelfrei laufen.:)

Dazu satte 62 Originalspiele.

Meine besonderen Schätze sind die nur in Brasilien erschienene MD-Version von Duke Nukem 3D, eine Repro vom grandiosen Monster World IV mit englischen Texten sowie eine Repro des taiwanesischen Goldan Axe-Klons Beneath the Clouds.
Außerdem besitze ich noch eine asiatische, unlizensierte Compilation, auf der die Mega Drive-Version von Tetris enthalten ist sowie eine 16 weitere, obskure Piraten-Spiele aus Taiwan:

Lion King 2
Lion King 3
Metal Gear Solid
Pocket Monsters (Pokémon) II
Top Fighter 2000 MK VIII ( mit Figuren aus Street Fighter, X-Men, Dragon Ball Z sowie Mohammed Ali und Michael Jordan)
King of Fighters 98 (mit Figuren aus Fatal Fury und Street Fighter)
Sonic 6 (Super Mario Bros 1 mit Sonic als Spielfigur)
Donkey Kong Country '99
Lord of the Rings: Return of the King (ein Prügelspiel)
Warioland 3
The Incredibles
Tekken 3 Special
Dragonball: Final Bout
Copa Mundial Alemania 2006
Jurassic Park: Lost World III
Aladdin II (Umsetzung von Capcoms Aladdin für SNES)

Ihr seht, ich habe eine besondere Liebe für merkwürdige Garagenprodukte aus Fernost; die sind zwar zu 99% spielerisch grottig, aber oft grafisch spektakulär und zudem eben schön kurios. In Taiwan ist der Mega Drive quicklebendig:P
BildBild
Benutzeravatar
Kakihara
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied

Re: Der Megadrive!!!

Beitrag von Kakihara »

hab mal ne Frage:

Was ist das eigentlich für ein Unterschied zwischen dem mega Drive 1 und 2??? Sorry war damals noch zu jung und weiss nicht...
Ist das nur n optischer remake??? oder kann ich mit dem MD2 was was ich mit dem MD1 nicht kann... oder besser ausgedrückt werde ich Pier Solar auch auf einem MD1 Spielen können???

Danke schonmal :D
Totgesagte leben länger - Dreamcast am längsten...
Bild
Bild
Benutzeravatar
108 Sterne
PierSolar-Entwickler
PierSolar-Entwickler

Re: Der Megadrive!!!

Beitrag von 108 Sterne »

Zwischen MD 1 und 2 gibt es nur Unterschiede im Detail.

-Der MD2 hat im Gegensatz zum MD1 keinen Kopförer Anschluß
-Der MD1 gibt nur über Kopfhörer Stereo aus, uber den Fernseher nur Mono; beim MD2 gibts immer Stereo
-MD2 hat generell aufgrund der Bauteile wenn man ganz genau hinhört einen etwas besseren Ton
-Die Anschlüsse für Antennenkabel, RGB-Kabel und Stromadapter sind verschieden
-Bei alten Mega Drive 1-Geräten gibt es keinen TMSS-Screen. Der TMSS Screen war ein Bildschirm, der später eingebaut wurde, mit einer Copyright-Meldung von Sega, die bei jedem starten des Gerätes nervt.
-Der MD1 ist viel hüpscher anzuschauen.

Die Spiele laufen aber auf beiden Geräten
BildBild
Benutzeravatar
Kakihara
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied

Re: Der Megadrive!!!

Beitrag von Kakihara »

Ja gut danke bin mich nämlich auf egay am umschauen.... biete grad auf einen mega drive 2 mit Sonic,sonic2, sonic und tails(oder knuckles? :D ) und SPACE HARRIER... Ich liebe dieses Game... dann muss ich nicht mehr in shenmue zur spielhalle rennen :mrgreen:
kann man ntsc spiele eigentlich auch auf pal konsolen spielen ??? weil ich nämlich die möglichkeit hätte einige nstc rollenspiele zu ergattern..
Totgesagte leben länger - Dreamcast am längsten...
Bild
Bild
Benutzeravatar
108 Sterne
PierSolar-Entwickler
PierSolar-Entwickler

Re: Der Megadrive!!!

Beitrag von 108 Sterne »

Die meisten NTSC-Spiele laufen auf PAL-Konsolen; Sega hat erst ab November 1992 einen Regionalschutz eingebaut; alle Spiele die älter sind laufen. Und selbst nach November 1992 läuft ein Großteil der Spiele noch. Der Regionalschutz wurde eher willkürlich bei manchen Spielen eingebaut, bei anderen nicht.
BildBild
Benutzeravatar
Kakihara
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied

Re: Der Megadrive!!!

Beitrag von Kakihara »

na dann hoff ich mal das die phantasy star und shining force games laufen :D


Ist 40€ ein guter preis für einen mega drive 1 in ovp + handbuch + Space Harrier2 und sonic ebenfalls in ovp + anleitung???
Totgesagte leben länger - Dreamcast am längsten...
Bild
Bild
Benutzeravatar
edge.
a.k.a. edge.
a.k.a. edge.

Re: Der Megadrive!!!

Beitrag von edge. »

Der Preis is auf jeden Fall ok
Antworten

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast