PlayStation Home: Sony kontert Xbox Live

Hier wird über Videospiele im Allgemeinen diskutiert. Egal für welches System.
Antworten
Benutzeravatar
Nephil
Lebende Legende
Lebende Legende

Beitrag von Nephil »

Ziemlich aufwendig gemacht. Meiner Meinung nach schon fast wieder zu aufwändig. Ich denke viele Spieler würden lieber einfach schnell mal in ein Spiel einsteigen anstatt erst in einem virtuellen Garten Ihre Kumpels versammeln zu müssen.

Was leider völlig zu kurz kam: Das tatsächliche Onlinespiel. Davon war mal so gut wie nichts zu sehen. Nur schicke Typen in schicken Buden. Ein bisschen rumgehampel, ein bisschen Chat. Alles schick aufgemacht aber noch nichts revolutionäres, meiner Meinung nach.
Die Stimmen in meinem Kopf mögen nicht echt sein, aber sie haben geniale Ideen! :)
Benutzeravatar
staR-Kron
sega-dc.de-Team
sega-dc.de-Team
Kontaktdaten:

Beitrag von staR-Kron »

Ich denke auch, dass Sony damit einfach das Spielen aus den Augen verloren hat. Mich erinnert "Home" eher an Second Life als an einen XboxLive Konkurrenten. Mich würde auch interessieren in wie weit das tatsächlich "free" sein wird.
Bild
Benutzeravatar
Nephil
Lebende Legende
Lebende Legende

Beitrag von Nephil »

Original von staR-Kron
Ich denke auch, dass Sony damit einfach das Spielen aus den Augen verloren hat. Mich erinnert "Home" eher an Second Life als an einen XboxLive Konkurrenten. Mich würde auch interessieren in wie weit das tatsächlich "free" sein wird.
Was Du so an Klamotten und Einrichtungsgegenständen erwerben kannst wird wohl alles Geld kosten, wie im Trailer ja schon gesagt wurde: Playstation Store.

Ich sehe da auch ein bisschen ein soziales Problem: Derjenige mit den coolen Klamotten und der coolen Bude wird wohl mehr "Freunde" und Mitspieler finden als der, der das Geld für solche Gadgets nicht hat. Durch die lebensnahe visuelle Aufbereitung könnten sich so ruck-zuck auch entsprechende Verhaltensmuster bemerkbar machen.

Ich würde auch gerne mal die praktische Anwendung sehen. Wie schnell kommen ein paar Leute in einem Spiel zusammen? Was kann man tatsächlich alles machen, wenn man sich in einer Wohnung versammelt hat?
Die Stimmen in meinem Kopf mögen nicht echt sein, aber sie haben geniale Ideen! :)
Dennis
SEGA ON
SEGA ON

Beitrag von Dennis »

sehr sehr gute aspekte, sehr guter post !!!
Benutzeravatar
edge.
a.k.a. edge.
a.k.a. edge.

Beitrag von edge. »

das is nephil..da kann man nur qualitäts post`s erwarten;)
Bild
Benutzeravatar
XorD
Echter Dreamcast-Fan
Echter Dreamcast-Fan

Beitrag von XorD »

Nephil hat alle Bedenken schon vorweg genommen. Davon aber mal abgesehen meine ich das Sony da was echt heißes im Feuer hat.
Im Prinzip findet man beliebte Elemente von SIMS in einer MMORPG Umgebung mit sehr schicker Aufmachung! Das ist eigentlich ziemlich genial, da beides unter Gamern sehr beliebt ist.

Wenn das jetzt auch noch alles reibungslos funktioniert, wirklich durchdacht ist und das Online Gaming auch endlich mal stärker in den Mittelpunkt gerät, ist es meiner Meinung nach verdammt genial.
Und sollte es tatsächlich kostenlos bleiben.....Hut ab.
Benutzeravatar
Nephil
Lebende Legende
Lebende Legende

Beitrag von Nephil »

Die Idee ist gut, zwar nicht neu, aber gut. Das muss man Sony lassen. Aber wie gesagt, für den eigentlichen Zweck kommt es mir fast zu ehrgeizig vor.

Zumal einige Randbedingungen noch zu klären wären, wie z.B.: Wie vielen Leuten darf ich in meiner virtuellen Wohnung meine Musik vorspielen, ohne Gebühr zahlen zu müssen? Wie werden Jugendschutzbestimmungen realisiert? Wird es eine begrenzte "Quadratmeterzahl" pro "Wohnung" geben? Wie stark wird man mit Werbung bombardiert werden (Ich gehe mal davon aus dass bald kaum eine freie öffentliche Fläche ohne zu sehen sein wird)? Wird überhaupt jeder Hersteller seine Spiele auch über PS Home online-fähig machen (Stichwort: Offenes Online-System, wie Sony es nennt)...

Der Ansatz ist gut, aber ob das Konzept gegen ein etabliertes und ziemlich durchdachtes XBox Live anstinken kann, bleibt abzuwarten. Potenzial ist da.
Die Stimmen in meinem Kopf mögen nicht echt sein, aber sie haben geniale Ideen! :)
Benutzeravatar
dR.kReBz
Lebende Legende
Lebende Legende
Kontaktdaten:

Beitrag von dR.kReBz »

Muss man dan nur um zu nem Freund "zu gehen" einmal durch die ganze Virtual City zu latschen ?(
Würd mich nen bissel anöden...
Dream your Dream on Dreamcast
Benutzeravatar
DonFranci
Routinier
Routinier

Beitrag von DonFranci »

hat die ähnlichkeit wie second life.
ist das home symbol nicht von o2?
Bild

Bild
Benutzeravatar
dR.kReBz
Lebende Legende
Lebende Legende
Kontaktdaten:

Beitrag von dR.kReBz »

Das mit second life hab ich heute zum ersten mal eben vom Freund gehört.
Is sau krank der scheiß :rolleyes:
Dream your Dream on Dreamcast
Benutzeravatar
Nephil
Lebende Legende
Lebende Legende

Beitrag von Nephil »

Second Life finde ich noch gefährlicher Als WoW, weil es einfach zu vielen Sozialversagern eine Zuflucht gibt, in der sie sich verlieren können. Es haben schon Leute Ihre Kinder wegen WoW verhungern lassen, ich will gar nicht erst wissen, was da im Zusammenhang mit Second Life noch alles passiert.

Hochbrisant, das "Spiel", meiner Meinung nach.
Die Stimmen in meinem Kopf mögen nicht echt sein, aber sie haben geniale Ideen! :)
Benutzeravatar
dR.kReBz
Lebende Legende
Lebende Legende
Kontaktdaten:

Beitrag von dR.kReBz »

Ich finds echt interessant das man sich auch Virtuel sein Leben aufbauen kann.
Aber das dadurch Menschen leiden oder gar sterben is echt zu viel X(
Dream your Dream on Dreamcast
Antworten

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste