Das ist wirklich interessant, vor allem, wenn man das Tastatur-Layout wählen kann und das nicht nur US-Layout ist. Vor allem, wenn man damit das ganze adaptieren kann un ddann endlich The Typing Of The Dead vernünftig mit einer deutschen Tastatur spielen kann. Das wäre schon echt was lang gewünschtes für mich. Aber was hat das mit dem StrikerDC zu tun? Das sollte dann doch eher in einen BlueRetro-Thread oder übersehe ich etwas?
Ich habe den Teil zum BlueRetro mal in einen eigenen Thread verschoben, ich hoffe, das war im Sinne.
Gamer aller Arten. Egal, ob auf dem Bildschirm, auf dem Tisch, in Gedanken oder in Wald und Flur. Gelegentlich gebe ich Einblicke in meine Gedanken und mein Tun auf Twitter: https://twitter.com/DracoAstris
Falls jemand nicht weiß, was ein BlueRetro ist: Das ist euch Open Source Projekt für Universal Bluetooth Empfänger für Retro Konsolen, die man mit so ziemlich jeden Bluetooth-fähigen Controller nutzen kann. Gibt es bereits für N64, GameCube und andere.
Das Ganze nimmt auch mit fertigen Produkten langsam an Fahrt auf. Ich hoffe nur, die virtuelle VMU darin wird zuverlässiger, als die Variante derzeit beim N64.
Gamer aller Arten. Egal, ob auf dem Bildschirm, auf dem Tisch, in Gedanken oder in Wald und Flur. Gelegentlich gebe ich Einblicke in meine Gedanken und mein Tun auf Twitter: https://twitter.com/DracoAstris
Am besten finde ich die i gerne Variante mit Umschaltung wenn ein Controller angeschlossen wird. Allerdings müsst ich mir da mal Platinen für bestellen
Eventuell wäre das ein Projekt für mich in Zukunft