Interview mit Retro-Bit über den DC Controller. Die Funk-Version wird keine VMU im Controller unterstützen. Das war zu erwarten, soweit ich weiß muss die Kommunikation in dem genauen Bustakt der DC erfolgen (Weswegen man auch eine VMU modden muss, wenn man sie mit einer overclocked DC noch benutzen will) und das lässt keine Konvertierung zu. Dreamconnect hat Jahre investiert, um einen Workaround dafür zu schaffen und defacto wird alles im Connector gepuffert und erst nachträglich an die VMU geschickt. Und sehr wahrscheinlich wird er die Lösung nicht einfach verkaufen. Die Lösung mit der VMU im Empfänger finde ich daher OK.
https://www.youtube.com/watch?v=PA9137JeXnw
Edit: Wobei ich gerade sagen muss, dass ich die Idee, dass das ein Dongle für alles ist und nur das Kabel ausgetauscht wird, äußerst gut. Zumal man damit auch ein längeres Kabel dran machen kann und den Receiver mit der VMU vor sich stellen kann. Dazu die Sache mit dem austauschbaren Akku, auch wenn das sicher den neuen EU-Regeln geschuldet ist. Aber es ist gut, zu sehen, wie das Früchte trägt.
Retro-Bit wird offiziell Hardware für DC, MD und Saturn machen
- Stardragon
- Topposter
- Beiträge: 9095
- Registriert: 12.10.2013, 00:42
- Spielt seit: 1990
- Kontaktdaten:
Re: Retro-Bit wird offiziell Hardware für DC, MD und Saturn machen
Gamer aller Arten. Egal, ob auf dem Bildschirm, auf dem Tisch, in Gedanken oder in Wald und Flur. Gelegentlich gebe ich Einblicke in meine Gedanken und mein Tun auf Twitter:
https://twitter.com/DracoAstris
Meine Sammlung
Meine VMU-Sammlung
https://twitter.com/DracoAstris
Meine Sammlung
Meine VMU-Sammlung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste